Inyubati: Süßkartoffelbrot
Inyubati ist ein traditionelles Brot aus Süßkartoffeln, das in vielen afrikanischen Kulturen geschätzt wird. Es hat eine angenehme Süße und eine weiche, saftige Textur. Ideal als Beilage zu herzhaften Gerichten oder pur mit Butter und Marmelade.
Zutaten (1 Portion)
Süßkartoffeln | 500g |
Mehl | 250g |
Zucker | 50g |
Hefe | 10g |
Salz | 1 TL |
Wasser | 200ml |
Butter, geschmolzen | 50g |
Zubereitung
- Heizen Sie Ihren Backofen auf 180 °C vor und fetten Sie eine Kastenform ein.
- Die Süßkartoffeln schälen, in Stücke schneiden und in einem Topf mit Wasser weich kochen. Abgießen und pürieren.
- In einer großen Schüssel das Mehl, den Zucker, die Hefe und das Salz vermengen.
- Das Süßkartoffelpüree, 200ml Wasser und die geschmolzene Butter zur Mehlmischung geben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Den Teig etwa 10 Minuten kneten, bis er elastisch ist. In der Schüssel abgedeckt an einem warmen Ort etwa 30 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
- Den Teig erneut durchkneten und in die vorbereitete Kastenform füllen. Erneut 10 Minuten gehen lassen.
- Im vorgeheizten Ofen 35-45 Minuten backen, bis das Brot goldbraun und durchgebacken ist. Mit einem Holzstäbchen testen – es sollte sauber herauskommen.
- Das Brot aus dem Ofen nehmen, aus der Form lösen und auf einem Gitterrost abkühlen lassen.
Serviervorschläge
Dieses Süßkartoffelbrot eignet sich hervorragend als Snack oder Beilage zu Suppen und Eintöpfen. Auch mit Butter oder Honig serviert ist es ein Genuss.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Fügen Sie Nüsse oder Trockenfrüchte zum Teig hinzu für zusätzlichen Geschmack.
- Das Brot kann auch eingefroren werden, um es länger frisch zu halten.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung des Inyubati erfordert einige Schritte, ist aber mit etwas Geduld sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Bäcker machbar.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind gering und leicht erschwinglich, ideal für eine Familie.