Inka-Chicha-Maisbier

Inka-Chicha ist ein traditionelles peruanisches Getränk aus vergorenem Mais, das typischerweise bei Festen und besonderen Anlässen serviert wird. Es ist leicht süßlich und hat eine fruchtige Note, die den unverwechselbaren Geschmack und das Aroma des alten Getreides widerspiegelt. Dieses Rezept bringt Ihnen den Geschmack Perus direkt nach Hause.

Gesamt: 1 Stunde 30 Minuten | Vorbereitung: 60 Minuten | Kochzeit: 30 Minuten
Großer Topf | Messer | Löffel | Saftpresse | Flasche zur Aufbewahrung
Kaloriengehalt 150 kcal | Kohlenhydrate 35 g| Eiweiß 3 g | Ballaststoffe 5 g | Fette 1 g
Inka-Chicha-Maisbier

Zutaten (1 Portion)

Maiskörner, gelb500g
Wasser2l
Zucker100g
Zimtstangen2 St.
Limetten, Saft2 EL
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Die Maiskörner gründlich abspülen und in einem großen Topf mit 1 Liter Wasser zum Kochen bringen. Den Vorgang 30 Minuten lang kochen, bis der Mais weich wird.
  2. Die Maiskörner abgießen und in eine Schüssel geben. Mit 1 Liter frischem Wasser übergießen und mit einem Löffel zerdrücken, bis eine cremige Masse entsteht.
  3. Die Mischung in einen sauberen Topf geben, Zucker und Zimtstangen hinzufügen. Unter gelegentlichem Rühren 10 Minuten köcheln lassen.
  4. Den Topf vom Herd nehmen und die Mischung auf Raumtemperatur abkühlen lassen. Nach dem Abkühlen den Limettensaft hinzufügen und gut umrühren.
  5. Die Chicha durch ein feines Sieb oder Tuch abseihen, um die festen Bestandteile zu entfernen.
  6. In Flaschen abfüllen und kalt servieren. Genießen Sie Ihr selbstgemachtes Inka-Chicha!

Serviervorschläge

Servieren Sie Inka-Chicha eisgekühlt als Erfrischungsgetränk zu westlichen oder südamerikanischen Gerichten. Es passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch und salzigen Snacks.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine fruchtigere Note können Sie frische Früchte wie Ananas oder Mango in die Chicha geben.
  • Chicha kann leicht fermentiert werden, wenn sie einige Tage bei Raumtemperatur stehen gelassen wird. Dies verleiht ihr einen interessanten, spritzigen Geschmack.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung der Inka-Chicha ist unkompliziert und benötigt nur grundlegende Kochfähigkeiten. Dieser Prozess ist perfekt für Anfänger sowie für Menschen, die neue Geschmäcker entdecken möchten.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind sehr gering, und sie sind in jedem gut sortierten Lebensmittelgeschäft erhältlich.