Ingwersüppchen mit Perlmühle

Ein wärmendes Ingwersüppchen, das mit frischem Ingwer, Gemüse und Sahne zubereitet wird. Dieses Rezept ist perfekt für kalte Tage und bietet einen sanften, würzigen Geschmack, der jeden Gaumen erfreut. Das Süppchen wird mit einer Perlmühle für das perfekte Finish serviert, um den Ingwergeschmack noch zu intensivieren.

Gesamt: 45 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 30 Minuten
Topf | Pürierstab | Schneidebrett | Gemüsemesser | Perlmühle
Kaloriengehalt 220 kcal | Kohlenhydrate 30 g| Eiweiß 3 g | Ballaststoffe 4 g | Fette 10 g
Ingwersüppchen mit Perlmühle

Zutaten (1 Portion)

frischer Ingwer, gerieben100g
Kartoffeln, geschält und gewürfelt200g
Karotten, gewürfelt150g
Zwiebeln, gewürfelt100g
Gemüsebrühe1l
Sahne100ml
Olivenöl2 EL
SalzPrise
Pfeffer, frisch gemahlennach Geschmack
Bekannte Allergene: Laktose

Zubereitung

  1. Zwiebeln, Kartoffeln und Karotten in einem großen Topf mit Olivenöl bei mittlerer Hitze dünsten, bis sie leicht weich sind (ca. 5 Minuten).
  2. Den geriebenen Ingwer hinzufügen und gut umrühren. Nach einer Minute die Gemüsebrühe dazugießen und alles zum Kochen bringen.
  3. Hitze reduzieren und die Suppe 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
  4. Mit einem Pürierstab die Suppe glatt pürieren. Danach die Sahne einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Die Suppe in Schalen servieren und nach Belieben mit frisch gemahlenem Pfeffer aus der Perlmühle verfeinern.

Serviervorschläge

Genießen Sie die Ingwersuppe warm, serviert mit frischem Baguette oder knusprigen Croûtons. Auch ein Spritzer frischer Limette kann den Geschmack abrunden.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine vegane Variante die Sahne durch pflanzliche Sahne ersetzen.
  • Falls Sie den Ingwer schärfer mögen, fügen Sie einen zusätzlichen Teelöffel geriebenen Ingwer hinzu.
  • Die Suppe lässt sich gut im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept ist einfach und erfordert grundlegende Kochkenntnisse. Die Zubereitung ist schnell und unkompliziert.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind relativ niedrig und gut erschwinglich, besonders wenn man frisches Gemüse aus der Region kauft.