Indigenous Flavors: Waldpilzsuppe

Diese herzhafte Waldpilzsuppe vereint die Aromen der Natur. Frische Waldpilze werden mit Zwiebeln, Knoblauch und Gemüsebrühe kombiniert und zu einer cremigen Suppe püriert. Ideal für kalte Herbsttage und perfekt als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht.

Gesamt: 45 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 30 Minuten
Topf | Schneidebrett | Küchenmesser | Pürierstab | Schüssel | Esslöffel
Kaloriengehalt 250 kcal | Kohlenhydrate 20 g| Eiweiß 5 g | Ballaststoffe 3 g | Fette 15 g
Indigenous Flavors: Waldpilzsuppe

Zutaten (1 Portion)

Waldpilze (z.B. Steinpilze, Pfifferlinge)400g
Zwiebeln2 St.
Knoblauchzehen2 St.
Gemüsebrühe1 l
Sahne200 ml
Butter30 g
SalzPrise
PfefferPrise
Frischer Thymian1 TL
Bekannte Allergene: Milch

Zubereitung

  1. Die Waldpilze gründlich putzen, größere Exemplare nach Belieben klein schneiden.
  2. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken.
  3. In einem Topf die Butter erhitzen und die Zwiebeln sowie den Knoblauch darin glasig dünsten.
  4. Die Waldpilze hinzufügen und ca. 5 Minuten anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
  5. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und die Suppe zum Kochen bringen. Salzen und pfeffern.
  6. Die Suppe bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen.
  7. Vom Herd nehmen und mit einem Pürierstab pürieren, bis die Suppe schön cremig ist.
  8. Die Sahne einrühren und kurz erhitzen. Mit frischem Thymian garnieren und servieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie die Suppe mit frischem Baguette oder knusprigem Brot dazu. Ein Klecks Sahne oder ein wenig frischer Thymian auf der Suppe verfeinert das Gericht.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine vegane Variante verwenden Sie pflanzliche Sahne.
  • Sie können auch andere Pilze wie Champignons oder Kräuterseitlinge hinzufügen.
  • Die Suppe kann im Kühlschrank bis zu drei Tage aufbewahrt werden.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung erfordert grundlegende Kochfähigkeiten, ist aber einfach umzusetzen. Perfekt für Jedermann.

Kosten

Die Kosten sind moderat, vor allem wenn saisonale Pilze verwendet werden. Die übrigen Zutaten sind günstig und leicht erhältlich.