Indigenous Flavors: Holunderbeeren-Suppe
Diese köstliche Holunderbeeren-Suppe vereint die süß-säuerlichen Aromen von Holunderbeeren mit einer sanften, cremigen Textur. Sie ist perfekt als leichtes Mittagessen oder als erfrischender Snack an heißen Sommertagen geeignet.
Zutaten (1 Portion)
Holunderbeeren, frisch oder gefroren | 500g |
Zucker | 100g |
Wasser | 500ml |
Zitronensaft | 1 EL |
Speisestärke | 2 EL |
Pflanzenmilch (z.B. Hafermilch) | 250ml |
Minze, frisch zur Dekoration | einige Blätter |
Zubereitung
- Die frischen oder gefrorenen Holunderbeeren in einen Topf geben und mit Wasser und Zucker hinzufügen. Alles zum Kochen bringen.
- Die Hitze reduzieren und die Mischung etwa 10-15 Minuten köcheln lassen, bis die Beeren weich sind und ihre Farbe abgegeben haben.
- Die Suppe durch ein Sieb in eine Schüssel gießen, um die Kerne und Schalen zu entfernen. Dabei gut ausdrücken, um alle Flüssigkeit zu gewinnen.
- Den zurückgebliebenen Saft wieder in den Topf geben und mit Zitronensaft und Pflanzenmilch verrühren.
- Die Speisestärke in etwas kaltem Wasser anrühren und zur Suppe geben. Unter ständigem Rühren erneut aufkochen, bis die Suppe leicht andickt.
- Die Suppe in Schalen anrichten und nach Wunsch mit frischer Minze garnieren. Warm oder kalt servieren.
Serviervorschläge
Servieren Sie die Suppe kühl in Portionsschalen und garnieren Sie sie mit frischer Minze. Sie passt gut zu einem Stück glutenfreiem Brot oder einer kleinen Obstplatte.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine besondere Note können Sie die Suppe mit einem Spritzer Holunderblütensirup verfeinern.
- Die Suppe lässt sich auch gut einen Tag im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Holunderbeeren-Suppe ist unkompliziert und schnell, ideal für Anfänger.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind gering, da Holunderbeeren in der Saison oft kostenlos gepflückt werden können.