Igel-Curry
Ein exotisches und herzhaftes Gericht, das die Aromen Asiens mit einem besonders optisch ansprechenden und schmackhaften Curry vereint. Perfekt für Experimentierfreudige, die etwas Neues ausprobieren möchten!
Zutaten (1 Portion)
Igel, küchenfertig | 1 St. |
Zwiebeln | 2 St. |
Knoblauchzehen | 4 St. |
Ingwer | 30g |
Kokosmilch | 400ml |
Currypaste, rot | 2 EL |
Paprika, rot | 1 St. |
Kichererbsen, aus der Dose | 400g |
Petersilie, frisch | ein Bund |
Salz | nach Geschmack |
Pfeffer | nach Geschmack |
Öl | 2 EL |
Zubereitung
- Igel gründlich waschen und in kleine Stücke schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer fein hacken.
- In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Zwiebeln glasig braten. Knoblauch und Ingwer hinzufügen und kurz mitbraten.
- Die Currypaste dazugeben und 1-2 Minuten anbraten, bis es aromatisch riecht.
- Die Igelstücke hinzufügen und 5 Minuten braten, bis sie leicht gebräunt sind.
- Kokosmilch und Kichererbsen untermischen, zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren.
- Bei niedriger Hitze etwa 40 Minuten köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist.
- Paprika in Streifen schneiden und 10 Minuten vor Ende der Garzeit hinzufügen.
- Vor dem Servieren mit frischer Petersilie garnieren.
Serviervorschläge
Das Curry mit Basmatireis oder Naan-Brot servieren, um die köstliche Sauce aufzunehmen. Dazu kann ein einfacher Gurkensalat gereicht werden.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Schärfe kann zusätzlich frische Chili hinzugefügt werden.
- Das Curry lässt sich hervorragend im Kühlschrank aufbewahren und schmeckt am nächsten Tag noch besser.
- Mit frischem Limettensaft vor dem Servieren verfeinern.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung erfordert etwas mehr Zeit und Geschick, aber die Schritte sind einfach und nachvollziehbar.
Kosten
Die Kosten setzen sich aus speziellen Zutaten wie Igel und Kokosmilch sowie frischen Gewürzen zusammen.