Huguenoten-Tarte
Die Huguenoten-Tarte ist eine geschmackvolle Quiche mit einer herzhaften Füllung und wird traditionell in der elsässischen Küche zubereitet. Sie bietet eine köstliche Kombination aus frischen Zutaten und Gewürzen und ist perfekt für ein geselliges Essen oder ein Picknick.
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 250g |
Butter | 125g |
Eier | 3 St. |
Schinken, gewürfelt | 150g |
Sahne | 200ml |
Käse, gerieben | 100g |
Zwiebel, gewürfelt | 1 St. |
Salz | Prise |
Pfeffer | Prise |
Muskatnuss, frisch gerieben | 1 Prise |
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Mehl, Butter, eine Prise Salz und etwas Wasser in eine Rührschüssel geben und zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig in Folie wickeln und für 30 Minuten kalt stellen.
- In der Zwischenzeit die Zwiebel in einer Pfanne mit etwas Butter glasig dünsten. Schinken hinzufügen und kurz anbraten.
- Sahne, Eier, Salz, Pfeffer und Muskatnuss in einer Schüssel verquirlen. Geriebenen Käse und die Zwiebel-Schinken-Mischung unterrühren.
- Den Teig auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen und in die Tarteform legen. Den Rand festdrücken.
- Die Füllung gleichmäßig auf den Teig verteilen.
- Die Tarte im vorgeheizten Ofen für etwa 35–40 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
- Die Tarte aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen, bevor sie angeschnitten und serviert wird.
Serviervorschläge
Servieren Sie die Tarte warm oder kalt mit einem frischen Salat als Beilage. Sie ist auch ideal für Buffets oder Picknicks geeignet.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Zusätzliches Gemüse kann nach Belieben hinzugefügt werden, z.B. Paprika oder Spinat.
- Die Tarte kann auch mit einer Mischung aus verschiedenen Käsesorten variiert werden.
- Gut verpackt hält sich die Tarte im Kühlschrank bis zu 3 Tage.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung ist einfach, erfordert jedoch etwas Geduld beim Kneten des Teigs und beim Ausrollen.
Kosten
Die Kosten für die Huguenoten-Tarte sind moderat und variieren je nach Qualität der Zutaten.