Hühnerleberpastete auf Roggenbrot
Diese köstliche Hühnerleberpastete auf knusprigem Roggenbrot ist ein klassisches Gericht, das perfekt als Vorspeise oder Snack serviert wird. Sie ist cremig, würzig und begeistert durch ihren intensiven Geschmack.
Zutaten (1 Portion)
Hühnerleber | 500g |
Zwiebel, fein gehackt | 1 St. |
Butter | 100g |
Sahne | 100ml |
Brandy oder Cognac | 50ml |
Thymian, frisch | 1 Zweig |
Salz | Prise |
Pfeffer, schwarz | Prise |
Roggenbrot | 4 Scheiben |
Zubereitung
- Die Hühnerleber gründlich reinigen und abspülen. Zwiebel fein hacken.
- In einer Pfanne die Butter erhitzen und die Zwiebel darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten.
- Die Hühnerleber hinzufügen und für 5–7 Minuten anbraten, bis sie durchgegart ist. Mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen.
- Die Pfanne vom Herd nehmen, den Brandy oder Cognac hinzufügen und flambieren (dies ist optional). Anschließend die Sahne einrühren und die Mischung in eine Schüssel geben.
- Die Hühnerleber-Mischung in einer Küchenmaschine pürieren, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.
- Die fertige Pastete in eine Schüssel füllen und im Kühlschrank für mindestens 1 Stunde kalt stellen.
- Vor dem Servieren das Roggenbrot toasten und die Pastete großzügig darauf auftragen. Guten Appetit!
Serviervorschläge
Diese Hühnerleberpastete passt hervorragend zu eingelegtem Gemüse oder einem frischen Salat.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine besondere Note können Sie gehackte Walnüsse oder Pistazien unter die Pastete heben.
- Die Pastete kann für bis zu einer Woche im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Hühnerleberpastete ist einfach, erfordert jedoch etwas Geschick beim Anbraten der Leber und Pürieren der Mischung.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind moderat und liegen unter 10 Euro.