Hrechanyky - Buchweizenbratlinge

Hrechanyky sind köstliche ukrainische Buchweizenbratlinge, die knusprig und aromatisch sind. Heiß serviert sind sie eine perfekte Kombination aus gesunden Zutaten und herzhaftem Geschmack. Ideal für Schlemmen und als Beilage zu verschiedenen Gerichten.

Gesamt: 35 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 20 Minuten
Pfanne | Schüssel | Reibe | Kochlöffel | Gabel | Papierhandtücher
Kaloriengehalt 250 kcal | Kohlenhydrate 35 g| Eiweiß 8 g | Ballaststoffe 5 g | Fette 10 g
Hrechanyky - Buchweizenbratlinge

Zutaten (1 Portion)

Buchweizen, gekocht200g
Zwiebeln, gehackt1 St.
Karotten, gerieben1 St.
Eier2 St.
Mehl3 EL
SalzPrise
Pfeffer, schwarzPrise
Petersilie, frisch gehackt2 EL
Öl zum Bratennach Bedarf
Bekannte Allergene: Gluten, Eier

Zubereitung

  1. Gekochten Buchweizen in eine große Schüssel geben und mit einer Gabel leicht zerdrücken, um ihn etwas zu zerkleinern.
  2. Die gehackten Zwiebeln und die geriebenen Karotten zum Buchweizen hinzufügen.
  3. Eier, Mehl, Salz, Pfeffer und die frisch gehackte Petersilie hinzufügen und alles gut vermengen bis eine homogene Masse entsteht.
  4. In einer Pfanne Öl erhitzen. Mit einem Löffel Portionen der Buchweizenmasse in die Pfanne geben und flach drücken.
  5. Die Bratlinge auf beiden Seiten goldbraun braten, etwa 3–4 Minuten pro Seite.
  6. Die fertigen Bratlinge auf ein mit Papierhandtüchern ausgelegtes Teller legen, um überschüssiges Öl abzutropfen. Heiß servieren!

Serviervorschläge

Servieren Sie Hrechanyky warm, garniert mit einem Klecks Sauerrahm oder Joghurt. Sie passen gut zu frischem Gemüse oder einer Salatbeilage.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Geschmack können Sie zerdrückten Knoblauch zur Masse hinzufügen.
  • Die Bratlinge lassen sich auch gut im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.
  • Optional: Eine Prise Kümmel oder Paprika für extra Würze verwenden.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung der Buchweizenbratlinge ist unkompliziert und erfordert keine besonderen Kochkenntnisse. Ideal für Kochanfänger!

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind niedrig und die meisten sind in jedem Supermarkt erhältlich.