Hranameni - Quark Dipping fint

Dieses Rezept für Hranameni ist eine erfrischende Quark-Dip-Variation, die perfekt zu Brot oder Gemüse passt. Die Kombination aus würzigem Quark und frischen Kräutern macht ihn zu einem idealen Snack oder einer gesunden Vorspeise.

Gesamt: 10 Minuten | Vorbereitung: 10 Minuten | Kochzeit: 0 Minute
Schüssel | Löffel | Messer | Schneidebrett
Kaloriengehalt 150 kcal | Kohlenhydrate 4 g| Eiweiß 12 g | Ballaststoffe 0 g | Fette 8 g
Hranameni - Quark Dipping fint

Zutaten (1 Portion)

Quark250g
Joghurt100g
Knoblauchzehen2 St.
Schnittlauch10g
Petersilie, frisch10g
Zitronensaft1 EL
SalzPrise
Pfeffer, schwarzPrise
Bekannte Allergene: Milch, Gluten

Zubereitung

  1. Quark und Joghurt in einer Schüssel gut vermengen, bis eine homogene Masse entsteht.
  2. Knoblauchzehen schälen, fein hacken und zu der Quark-Joghurt-Mischung hinzufügen.
  3. Schnittlauch und Petersilie waschen, trocken schütteln und in feine Ringe bzw. Stücke schneiden. Dann ebenfalls zur Mischung geben.
  4. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken und alles gut verrühren.
  5. Den Dip für etwa 10 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen, damit die Aromen besser zur Geltung kommen.

Serviervorschläge

Servieren Sie den Quark-Dip mit frischem Brot, Gemüsesticks oder Crackern dazu.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für einen extra frischen Geschmack können Sie mehr Zitronensaft hinzufügen.
  • Der Dip kann auch mit anderen Kräutern wie Dill oder Basilikum variiert werden.
  • Im Kühlschrank aufbewahrt hält sich der Dip für 2–3 Tage.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung ist einfach und erfordert nur wenig Zeit, sodass selbst Anfänger keine Probleme haben sollten.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind sehr gering, da sie in den meisten Haushalten bereits vorhanden sind oder leicht erhältlich sind.

Weitere interessante Rezepte...

Pogácsa – Ungarische Käsebrötchen
45 Min.
Einfach
200 kcal
Ungarn
Ajvar (Paprika-Auberginen-Aufstrich)
1 Std.
Einfach
80 kcal
Serbien
Corned Beef and Cabbage
3 Std.
Einfach
350 kcal
Irland