Honigkuchen mit Mandeln

Dieser traditionelle Honigkuchen mit Mandeln ist der perfekte Begleiter für kalte Wintertage. Mit seinem süßen und nussigen Geschmack zaubert er ein Stück Gemütlichkeit in jedes Zuhause. Ideal für Kaffeetafeln oder als festliche Leckerei.

Gesamt: 60 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 40 Minuten
Backofen | Küchenwaage | Rührschüssel | Schneebesen | Backform | Backpapier
Kaloriengehalt 350 kcal | Kohlenhydrate 50 g| Eiweiß 6 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 15 g
Honigkuchen mit Mandeln

Zutaten (1 Portion)

Honig200g
Mandeln, gehackt100g
Mehl250g
Zucker100g
Butter100g
Eier2 St.
Backpulver1 TL
Gewürze (Zimt, Muskatnuss)1 TL
SalzPrise
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Schalenfrüchte

Zubereitung

  1. Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Kastenform mit Backpapier auslegen.
  2. In einer Rührschüssel die Butter und den Zucker cremig rühren. Dann die Eier einzeln hinzufügen und gut vermischen.
  3. Den Honig erhitzen, bis er flüssig ist, und zusammen mit den gehackten Mandeln in die Eier-Zucker-Masse geben.
  4. In einer separaten Schüssel das Mehl, das Backpulver, die Gewürze und das Salz vermengen. Diese Mischung unter die Honigmischung heben, bis ein homogener Teig entsteht.
  5. Den Teig in die vorbereitete Form füllen und glatt streichen. Die Oberfläche nach Belieben mit zusätzlichen Mandeln dekorieren.
  6. Die Kuchenform in den Backofen geben und ca. 40 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun und durchgebacken ist (Stäbchenprobe durchführen).
  7. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, in der Form auskühlen lassen und dann auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.

Serviervorschläge

Servieren Sie den Honigkuchen dick mit Butter bestrichen oder einfach pur. Er passt hervorragend zu einer Tasse Tee oder Kaffee und eignet sich ideal zum Teilen bei Festlichkeiten.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für extra Saftigkeit können Sie etwas Apfelmus zum Teig hinzufügen.
  • Der Kuchen lässt sich wunderbar einfrieren, sodass Sie ihn gut vorbereiten können.
  • Mit Puderzucker bestäubt, sieht der Kuchen besonders festlich aus.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung des Honigkuchens erfordert einige grundlegende Backkenntnisse, ist jedoch gut verständlich und für Einsteiger geeignet.

Kosten

Die Kosten für diesen Honigkuchen sind moderat, da viele der Zutaten leicht erhältlich und unverarbeitet sind.