Honig-Binäufel

Honig-Binäufel sind köstliche, süße Leckereien, die perfekt für den Nachmittagskaffee oder als Dessert geeignet sind. Mit einer Kombination aus Honig, Nüssen und einer zarten Teigschicht sind sie ein Genuss für Groß und Klein.

Gesamt: 45 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 25 Minuten
Backofen | Rührschüssel | Backblech | Backpapier | Schneebesen | Küchenwaage
Kaloriengehalt 120 kcal | Kohlenhydrate 10 g| Eiweiß 2 g | Ballaststoffe 1 g | Fette 8 g
Honig-Binäufel

Zutaten (1 Portion)

Mehl250g
Honig100g
Walnüsse, gehackt100g
Butter, weich80g
Zucker50g
Backpulver1 TL
Eier2 St.
Vanillezucker1 Päckchen
Prise Salz1 Prise
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Nüsse, Milch

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. In einer Rührschüssel die weiche Butter mit Zucker, Vanillezucker und Honig cremig rühren.
  3. Die Eier nacheinander hinzugeben und gut unterrühren.
  4. In einer separaten Schüssel das Mehl mit Backpulver und Salz vermischen, dann zur Honigmasse hinzufügen und kurz vermengen.
  5. Die gehackten Walnüsse unter den Teig heben.
  6. Mit einem Esslöffel kleine Portionen des Teigs auf das Backblech setzen, dabei genügend Abstand lassen.
  7. Im vorgeheizten Ofen etwa 20-25 Minuten backen, bis die Kekse goldbraun sind.
  8. Die Kekse aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
  9. Optional kann noch etwas Honig über die ausgekühlten Kekse gegeben werden, um zusätzliche Süße hinzuzufügen.

Serviervorschläge

Die Kekse können warm serviert oder in einer Keksdose aufbewahrt werden. Sie passen hervorragend zu einer Tasse Kaffee oder Tee.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine nussfreie Variante die Walnüsse durch Mandeln oder Haselnüsse ersetzen.
  • Die Kekse lassen sich gut in einer Keksdose aufbewahren und bleiben einige Tage frisch.
  • Die Konsistenz kann durch Zugabe von mehr oder weniger Honig angepasst werden.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept ist sehr einfach und erfordert keine besonderen Kochkünste. Ideal für Anfänger.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind gering und in jedem Supermarkt erhältlich.