Holunderblüten-Kranz
Der Holunderblüten-Kranz ist ein traditionelles, blumiges Gebäck, das mit dem zarten Aroma der Holunderblüten verfeinert wird. Perfekt für Frühlingsanlässe und eine schöne Ergänzung zu Kaffeetafeln oder Festen.

Zutaten (1 Portion)
Mehl | 500g |
Zucker | 150g |
Butter | 125g |
Eier | 3 |
Milch | 200ml |
Hefe | 20g |
Holunderblüten | 10-15 Blütendolden |
Salz | 1 TL |
Zubereitung
- Die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen und 5 Minuten ruhen lassen.
- In einer großen Schüssel Mehl, Zucker und Salz vermischen.
- Die weiche Butter, die Hefe-Milch Mischung und die Eier hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Die Holunderblüten vorsichtig waschen und von den Stängeln zupfen.
- Nach der Ruhezeit den Teig nochmals kurz durchkneten und in zwei gleich große Teile teilen.
- Jeden Teil zu einem langen Strang formen und die Stränge zu einem geflochtenen Kranz zusammenfügen.
- Den Kranz auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, abdecken und nochmals 30 Minuten gehen lassen.
- Den Ofen auf 180°C vorheizen und den Kranz etwa 25 Minuten goldbraun backen.
- nach dem Backen abkühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
Serviervorschläge
Der Holunderblüten-Kranz kann warm oder bei Raumtemperatur serviert werden. Ideal als Teil eines Buffets oder zum Nachmittagskaffee. Eine Begleitung mit einem Blütenaufstrich oder frischen Früchten passt hervorragend.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Stellen Sie sicher, dass die Holunderblüten aus einer unbelasteten Umgebung stammen und gründlich gewaschen werden.
- Für ein extra Aroma können Sie dem Teig etwas Zitronenabrieb hinzufügen.
- Verwenden Sie ganz frische Zutaten für optimalen Geschmack und Textur.
Schwierigkeitsgrad
Das Backen des Holunderblüten-Kranzes erfordert grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Hefeteig. Mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung sollte es jedoch für jeden Hobbybäcker gut umsetzbar sein.
Kosten
Die Kosten für den Holunderblüten-Kranz sind moderat, da die meisten Zutaten alltäglich sind. Besonders der aromatische Aspekt der Holunderblüten bringt zusätzliche Freude ohne hohen Kostenaufwand.