Hoentay: Gefüllte Buchweizenkrapfen

Hoentay sind köstliche gefüllte Buchweizenkrapfen, die vor allem in der zentralasiatischen Küche beliebt sind. Dieser herzhafte Snack wird mit einer würzigen Füllung aus Gemüse und Fleisch zubereitet und ist perfekt für gesellige Anlässe.

Gesamt: 50 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 30 Minuten
Schüssel | Pfanne | Teigroller | Kochlöffel | Siebe | Teller
Kaloriengehalt 250 kcal | Kohlenhydrate 30 g| Eiweiß 16 g | Ballaststoffe 3 g | Fette 10 g
Hoentay: Gefüllte Buchweizenkrapfen

Zutaten (1 Portion)

Buchweizenmehl250g
Wasser150ml
Rinderhackfleisch300g
Zwiebeln, gehackt1 St.
Karotten, gerieben1 St.
Knoblauch, zerkleinert2 Zehen
SalzPrise
Pfeffer, schwarzPrise
Petersilie, frisch, gehackt2 EL
Öl zum Bratenzum Frittieren
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Buchweizenmehl in eine Schüssel geben und nach und nach Wasser hinzufügen, bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig 15 Minuten ruhen lassen.
  2. In der Zwischenzeit Rinderhackfleisch in einer Pfanne anbraten. Zwiebeln und Karotten hinzufügen und weiter braten, bis alles weich ist. Knoblauch, Petersilie sowie Salz und Pfeffer hinzufügen und gut vermengen.
  3. Den Teig auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen und in kleine Kreise schneiden.
  4. Auf jeden Teigkreis einen Löffel der Fleischfüllung geben, die Ränder mit Wasser befeuchten und zusammenklappen. Die Ränder gut andrücken, um die Krapfen zu verschließen.
  5. In einer Pfanne Öl erhitzen und die Krapfen goldbraun frittierten. Auf einem Sieb abtropfen lassen und warm servieren.

Serviervorschläge

Hoentay werden am besten heiß serviert und können mit einer scharfen Sauce oder Joghurt-Dip gereicht werden. Dazu passt ein frischer Salat.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Sie können die Füllung nach Belieben variieren, indem Sie zusätzlich Gemüse wie Paprika oder Pilze hinzufügen.
  • Die Krapfen können auch im Voraus zubereitet und eingefroren werden. Bei Bedarf einfach frittieren.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung erfordert etwas Geschick beim Ausrollen des Teigs, ist aber für Hobbyköche gut machbar.

Kosten

Die Zutaten sind preiswert und in den meisten Supermärkten erhältlich.