Hessisches Schmandkuchen
Der Hessische Schmandkuchen ist ein traditionelles, saftiges und cremiges Blechkuchenrezept aus Hessen. Mit einer Basis aus frischem Quark und einer reichhaltigen Schmandcreme ist dieser Kuchen perfekt für Kaffeetafeln und besondere Anlässe. Der Schmand sorgt für eine wunderbare Konsistenz und die Auswahl an Früchten ist variabel, wodurch der Kuchen zu einem beliebten Klassiker in vielen Haushalten geworden ist.
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 250 g |
Zucker | 150 g |
Butter | 125 g |
Eier | 3 St. |
Backpulver | 1 Päckchen |
Quark | 250 g |
Schmand | 400 g |
Vanillezucker | 1 Päckchen |
Zitronensaft | 1 EL |
Obst nach Wahl (z.B. Äpfel, Kirschen) | 250 g |
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Springform mit Backpapier auslegen.
- In einer Rührschüssel die Butter mit dem Zucker cremig rühren. Nach und nach die Eier hinzufügen und gut vermengen.
- Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und unter die Eier-Zucker-Mischung heben.
- Den Quark, Schmand, Vanillezucker und Zitronensaft in einer separaten Schüssel glatt rühren.
- Die Hälfte des Teigs in die vorbereitete Springform geben und gleichmäßig verteilen.
- Das Obst nach Wahl auf den Teig legen und anschließend die Schmand-Quark-Mischung darauf verteilen.
- Den restlichen Teig vorsichtig darauf geben und mit einem Löffel leicht verwirbeln.
- Im vorgeheizten Ofen ca. 45 Minuten backen. Nach der Backzeit mit einem Zahnstocher prüfen, ob der Kuchen durch ist. Optional: 5 Minuten länger backen für eine goldene Kruste.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und servieren.
Serviervorschläge
Servieren Sie den Schmandkuchen mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks frisch geschlagener Sahne. Er eignet sich wunderbar für Kaffeepausen oder als Dessert zu festlichen Anlässen.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Verwenden Sie für eine besondere Note Bio-Zitronen für den Zitronensaft.
- Statt frischem Obst kann auch Obst aus dem Kompott verwendet werden.
- Der Kuchen kann auch eingefroren werden und ist bis zu 3 Monate haltbar.
Schwierigkeitsgrad
Der Hessische Schmandkuchen ist einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt für Anfänger in der Küche, die ihre ersten Backversuche starten wollen.
Kosten
Die Zutaten sind kostengünstig und in jedem Supermarkt erhältlich, was das Rezept zu einer preiswerten Option macht.