Hessischer Kartoffeleintopf

Ein herzhafter Kartoffeleintopf nach hessischer Art, der mit deftigen Zutaten wie Kartoffeln, Karotten, Zwiebeln und Wurst zubereitet wird. Dieses klassische Gericht wärmt von innen und ist perfekt für kühle Tage.

Gesamt: 1 Stunde 15 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 60 Minuten
Topf | Kochlöffel | Schneidebrett | Messer | Servierlöffel
Kaloriengehalt 350 kcal | Kohlenhydrate 40 g| Eiweiß 12 g | Ballaststoffe 5 g | Fette 15 g
Hessischer Kartoffeleintopf

Zutaten (1 Portion)

Kartoffeln, festkochend1 kg
Karotten3 St.
Zwiebeln2 St.
Räucherwurst300 g
Gemüsebrühe1 l
Öl2 EL
Lorbeerblätter2 St.
SalzPrise
Pfeffer, schwarzPrise
Frische Petersilie, zum Garnierennach Geschmack
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Karotten schälen und in Scheiben schneiden. Zwiebeln fein würfeln.
  2. In einem großen Topf das Öl erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten.
  3. Karotten und Kartoffeln hinzufügen und kurz mitdünsten.
  4. Die Gemüsebrühe dazugießen und mit Lorbeerblättern, Salz und Pfeffer würzen. Die Wurst in Scheiben schneiden und ebenfalls hinzufügen.
  5. Alles zum Kochen bringen und dann 40-50 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
  6. Den Eintopf mit frischer Petersilie garnieren und heiß servieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie den Eintopf mit einem Stück frischem Brot oder Brötchen.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Geschmack können Sie geräucherten Speck anstelle von Wurst verwenden.
  • Der Eintopf lässt sich hervorragend vorbereiten und schmeckt am nächsten Tag noch besser.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept ist einfach nachzukochen und auch für Kochanfänger geeignet.

Kosten

Die Kosten sind gering, da die Zutaten einfach und günstig erhältlich sind.