Hering in Sahnesauce
Ein klassisches deutsches Rezept für Hering in Sahnesauce, das durch die Kombination von frischem Hering, Zwiebeln und einer cremigen Sauce besticht. Ideal als Beilage zu Kartoffeln oder Brot. Perfekt für Fischliebhaber und als Teil eines traditionellen deutschen Essens.
Zutaten (1 Portion)
Hering, filetiert | 500g |
Sahne | 200ml |
Zwiebel | 1 St. |
Zitronensaft | 2 EL |
Dill, frisch | 10g |
Salz | Prise |
Pfeffer, schwarz | Prise |
Zubereitung
- Zuerst die Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden.
- Die Sahne in einer Kasserolle erhitzen und die Zwiebelringe hinzufügen. Unter gelegentlichem Rühren leicht köcheln lassen.
- Den Hering in die Sahnesauce geben, mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen und alles vorsichtig vermengen.
- Den Dill hacken und in die Sauce einrühren.
- Das Ganze für etwa 10 Minuten bei kleiner Hitze dämpfen lassen, bis der Hering gar ist.
- Vor dem Servieren abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.
Serviervorschläge
Servieren Sie den Hering in Sahnesauce warm zu Pellkartoffeln oder frischem Baguette. Auch als Brotaufstrich geeignet.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine zusätzliche Note können Sie gehackte Kapern hinzufügen.
- Die Sauce lässt sich gut vorbereiten und im Kühlschrank für 2-3 Tage aufbewahren.
- Bei Bedarf einen Schuss Weißwein zur Sahnesauce hinzufügen.
Schwierigkeitsgrad
Dieses Rezept ist einfach und schnell zuzubereiten, ideal für Kochanfänger.
Kosten
Die Zutaten sind preiswert und leicht erhältlich, sodass das Gericht eine kostengünstige Option für eine Familienmahlzeit darstellt.