Heißer Holunderpunsch

Dieser warme Holunderpunsch ist das perfekte Getränk für kalte Winterabende. Mit einer Kombination aus Holundersaft, Gewürzen und frischen Zitrusfrüchten bringt dieser Punsch ein wohlbehagliches Gefühl und sorgt für die richtige festliche Stimmung.

Gesamt: 30 Minuten | Vorbereitung: 10 Minuten | Kochzeit: 20 Minuten
Kochtopf | Schneidebrett | Messer | Rührlöffel | Tasse
Kaloriengehalt 120 kcal | Kohlenhydrate 30 g| Eiweiß 0 g | Ballaststoffe 0 g | Fette 0 g
Heißer Holunderpunsch

Zutaten (1 Portion)

Holundersaft1 l
Wasser500 ml
Zucker100 g
Zimtstange2 St.
Nelken5 St.
Zitrone1 St.
Apfel1 St.
Frische Minzezum Garnieren
Bekannte Allergene: Gluten, Milch

Zubereitung

  1. Den Holundersaft zusammen mit dem Wasser in einen großen Kochtopf geben.
  2. Zucker, Zimtstangen und Nelken hinzufügen und bei mittlerer Hitze erwärmen, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist.
  3. Die Zitrone in Scheiben schneiden und den Apfel in kleine Stücke schneiden. Beides zum Punsch geben.
  4. Den Punsch langsam zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und für etwa 15 Minuten köcheln lassen, damit die Aromen sich entfalten können.
  5. Den Punsch durch ein Sieb gießen, um die Gewürze und Fruchtstücke zu entfernen, und dann in Tassen servieren. Mit frischer Minze garnieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie den heißen Holunderpunsch in hübschen Tassen und garnieren Sie ihn mit einer Scheibe Zitrone oder frischer Minze. Perfekt für Winterabende oder als festliches Getränk.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine alkoholische Variante können Sie einen Schuss Rum oder Wein hinzufügen.
  • Dekorieren Sie die Tassen mit Zimtstangen für einen zusätzlichen festlichen Look.
  • Der Punsch kann einen Tag im Voraus zubereitet und vor dem Servieren einfach wieder erhitzt werden.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept ist einfach und schnell zuzubereiten, ideal für Einsteiger oder um spontan Gäste zu bewirten.

Kosten

Die Zutaten sind preiswert und leicht erhältlich, was das Rezept sehr kostengünstig macht.