Heidelbeer-Vanille Panettone
Ein köstlicher Panettone, der mit saftigen Heidelbeeren und feiner Vanille zubereitet wird. Dieser italienische Klassiker wird in der Weihnachtszeit besonders geschätzt und bringt mit seiner leichten Süße und dem fruchtigen Aroma Freude auf jeden Tisch.
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 500g |
Zucker | 150g |
Butter | 100g |
Hefe | 20g |
Milch | 250ml |
Eier | 3 |
Vanilleextrakt | 2 TL |
Heidelbeeren | 200g |
Salz | 1 TL |
Zubereitung
- Die Hefe in lauwarmer Milch auflösen und 10 Minuten ruhen lassen.
- In einer großen Rührschüssel das Mehl, Zucker, Salz und Vanilleextrakt vermengen.
- Die Hefemischung, Eier und weiche Butter hinzufügen und mit der Küchenmaschine ca. 10 Minuten kneten, bis ein glatter Teig entsteht.
- Den Teig abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Die Heidelbeeren vorsichtig unter den gegangenen Teig heben.
- Den Teig in die Panettone-Form füllen und erneut 30 Minuten gehen lassen.
- Den Backofen auf 180°C vorheizen. Den Panettone ca. 60 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
- Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Serviervorschläge
Servieren Sie den Heidelbeer-Vanille Panettone warm oder bei Raumtemperatur. Er passt hervorragend zu einer Tasse Tee oder Kaffee und kann mit Puderzucker bestäubt werden.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für extra Frische können Sie die Heidelbeeren vorher mit etwas Zitronensaft marinieren.
- Der Panettone bleibt in einer luftdichten Dose mehrere Tage frisch.
- Experimentieren Sie mit anderen Früchten wie Himbeeren oder Johannisbeeren für unterschiedliche Geschmäcker.
Schwierigkeitsgrad
Das Backen eines Panettone erfordert etwas Übung, insbesondere beim Arbeiten mit Hefeteig. Aber die Schritt-für-Schritt-Anleitung macht es einfach nachvollziehbar für Hobbybäcker.
Kosten
Die Zutaten sind preiswert und leicht erhältlich, da die meisten nicht-saisonalen Zutaten häufig in Haushalten vorrätig sind, wie Mehl, Zucker und Butter.