Hefezopf mit Mandeln
Dieser Hefezopf ist ein traditionelles Rezept, das dank der Zugabe von Mandeln eine besondere Note erhält. Er ist luftig, weich und perfekt zum Frühstück oder als nachmittäglicher Snack. Genießen Sie den Hefezopf frisch gebacken mit Butter und Marmelade oder einfach pur, um den reichen Geschmack zu erfahren.
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 500g |
Milch | 250ml |
Hefe, frisch | 42g |
Zucker | 100g |
Butter, zimmerwarm | 100g |
Eier | 2 St. |
Salz | 1 TL |
Mandeln, gehobelt | 100g |
Puderzucker | zum bestäuben |
Zubereitung
- Die Milch leicht erwärmen (nicht kochen) und die Hefe darin auflösen. Mit 1 Teelöffel Zucker verrühren und für etwa 10 Minuten ruhen lassen, bis die Mischung schäumt.
- In einer großen Schüssel das Mehl, den restlichen Zucker und das Salz vermengen. Die Hefemischung, die zimmerwarme Butter und die Eier hinzufügen.
- Mit einem Handmixer oder den Händen einen glatten Teig kneten, bis er elastisch ist. Dies dauert etwa 5-7 Minuten.
- Den Teig zu einer Kugel formen und in einer leicht geölten Schüssel an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Den aufgegangenen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und die gehobelten Mandeln gleichmäßig darauf verteilen.
- Den Teig von der langen Seite her aufrollen und in eine gefettete Kastenform legen. Weitere 30 Minuten gehen lassen.
- Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Den Hefezopf im oberen Drittel des Ofens 30-40 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
- Den Hefezopf nach dem Backen leicht abkühlen lassen, dann aus der Form nehmen und mit Puderzucker bestäuben.
Serviervorschläge
Servieren Sie den Hefezopf mit Butter und Marmelade oder einfach pur zu einer Tasse Kaffee oder Tee. Er ist auch ideal für den Brunch oder als Snack im Verlaufe des Tages.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für einen intensiveren Geschmack können Sie etwas Vanilleextrakt zu dem Teig hinzufügen.
- Den Hefezopf kann auch mit Rosinen oder anderen Nüssen variiert werden.
- Lagern Sie den Hefezopf in einer Tüte, damit er frisch bleibt, oder frieren Sie ihn ein.
Schwierigkeitsgrad
Der Hefezopf ist ein klassisches Rezept, das ein wenig Zeit und Geduld erfordert, jedoch mit einfachen Schritten gut zu bewältigen ist.
Kosten
Die Kosten sind gering, da die Zutaten in jedem Supermarkt erhältlich und kostengünstig sind.