Hefeklösse mit Kirschsoße
Deftige Hefeklösse, die in der traditionellen deutschen Wurstwarenküche ihren Platz finden. Diese fluffigen Klöße sind perfekt mit einer süßen Kirschsoße kombiniert, die aus frischen Kirschen zubereitet wird. Sie sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein Genuss für die ganze Familie!
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 500 g |
Hefe, frisch | 42 g |
Milch, warm | 250 ml |
Zucker | 50 g |
Salz | 1 Prise |
Butter, weich | 100 g |
Eier | 2 St. |
Kirschen, frisch oder aus dem Glas | 400 g |
Stärke | 2 EL |
Zucker für die Soße | 2 EL |
Zubereitung
- In einer Schüssel die frische Hefe in der warmen Milch auflösen und 10 Minuten ruhen lassen, bis sie schäumt.
- Mehl, Zucker, Salz, weiche Butter und die Eier zur Hefemischung hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig an einem warmen Ort abgedeckt etwa 30 Minuten gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- In einem Topf Wasser zum Kochen bringen und einen Dämpfeinsatz einlegen.
- Den gegangenen Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben, in gleich große Portionen teilen und Kugeln formen.
- Die Klöße in den Dämpfeinsatz setzen und bei mittlerer Hitze 15-20 Minuten dämpfen, bis sie luftig und gar sind.
- Während die Klöße dämpfen, die Kirschen mit 2 EL Zucker in einem Kochtopf erhitzen und nach Bedarf mit Stärke binden, um eine dicke Soße zu erhalten.
- Die Hefeklösse auf einem Teller anrichten und mit der warmen Kirschsoße servieren.
Serviervorschläge
Die Hefeklösse warm servieren und mit der frischen Kirschsoße übergießen. Dazu passen auch Vanillesoße oder eine Kugel Vanilleeis.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Die Klöße lassen sich auch gut am Vortag zubereiten und einfach aufwärmen.
- Anstelle von Kirschen können auch andere Früchte wie Himbeeren oder Pflaumen verwendet werden.
- Für einen intensiveren Geschmack, die Kirschen mit etwas Zimt würzen.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept erfordert ein wenig Übung mit Hefeteig, ist aber dank der klaren Anleitung gut umsetzbar. Die Klöße sind fluffig und schnell zubereitet.
Kosten
Die Zutaten dafür sind nicht teuer und in jedem Supermarkt erhältlich.