Hamburger mit Rügenwalder Teewurst
Dieser Hamburger mit Rügenwalder Teewurst ist eine leckere und herzhafte Variante des klassischen Burgers. Durch die Verwendung von Teewurst erhält der Burger einen besonders würzigen Geschmack und ist ideal für ein schnelles Mittagessen oder als Snack.
Zutaten (1 Portion)
Hamburgerbrötchen | 4 St. |
Rügenwalder Teewurst | 200g |
Salatblätter | 4 Bl. |
Tomaten | 1 St. |
Gurken, eingelegt | 4 Scheiben |
Zwiebel, rot | 1 St. |
Käse, z.B. Gouda | 4 Scheiben |
Senf | nach Geschmack |
Ketchup | nach Geschmack |
Olivenöl | 1 EL |
Zubereitung
- Grill oder Pfanne vorheizen. Hamburgerbrötchen aufschneiden und leicht toasten.
- Rügenwalder Teewurst in 4 gleichmäßige Scheiben schneiden.
- Tomaten und Zwiebel in dünne Scheiben schneiden. Salatblätter gründlich waschen und trocken tupfen.
- Die Teewurst-Scheiben im heißen Grill oder in der Pfanne von beiden Seiten kurz anbraten, bis sie leicht knusprig sind.
- Die Unterseite der Burgerbrötchen mit Senf und Ketchup bestreichen.
- Auf jedes Brötchen eine Scheibe Teewurst, eine Käsescheibe, Salatblatt, einige Gurkenscheiben und Zwiebelringe legen.
- Die obere Brötchenhälfte auflegen und leicht andrücken.
- Optional: Mit einem Zahnstocher fixieren und sofort servieren. Guten Appetit!
Serviervorschläge
Servieren Sie den Hamburger mit Pommes frites oder einem frischen Salat als Beilage. Ein kaltes Getränk passt ebenfalls sehr gut dazu.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für extra Frische können Sie einige Scheiben Avocado hinzufügen.
- Je nach Geschmack können Sie den Burger auch mit weiteren Toppings wie Jalapeños oder BBQ-Sauce variieren.
- Der Hamburger kann auch auf dem Grill zubereitet werden, um einen zusätzlichen rauchigen Geschmack zu erhalten.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept ist einfach und schnell zuzubereiten, ideal für Kochanfänger.
Kosten
Die Zutaten sind kostengünstig und leicht erhältlich, sodass das Gericht für jedermann erschwinglich ist.