Hamburger mit Rügener Sanddorn-Sauce
Saftiger Hamburger kombiniert mit einer köstlichen Rügener Sanddorn-Sauce, die fruchtige Noten und eine angenehme Säure mitbringt. Dieser Burger ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine ganz besondere kulinarische Erfahrung, die regionale Produkte gekonnt in Szene setzt.
Zutaten (1 Portion)
Rinderhackfleisch | 500g |
Burgerbrötchen | 4 St. |
Salatblätter | 4 St. |
Tomate | 1 St. |
Gurke | 1 St. |
Zwiebel | 1 St. |
Käse (z.B. Cheddar) | 4 Scheiben |
Sanddorn-Sauce | 4 EL |
Salz | Prise |
Pfeffer | Prise |
Öl zum Braten | 1 EL |
Zubereitung
- Das Rinderhackfleisch in einer Schüssel mit Salz und Pfeffer würzen und gut durchmischen.
- Die Masse in vier gleich große Portionen teilen und zu Patties formen.
- Die Patties in einer Pfanne mit Öl bei mittlerer Hitze für etwa 4-5 Minuten auf jeder Seite anbraten, bis sie durchgegart und schön gebräunt sind.
- In der letzten Minute den Käse auf die Patties legen, damit er schmelzen kann.
- Während die Patties garen, das Gemüse vorbereiten: Die Tomate in Scheiben schneiden, die Gurke in Ringe und die Zwiebel in feine Ringe schneiden.
- Die Burgerbrötchen halbieren und auf dem Grill oder in der Pfanne kurz anrösten.
- Auf die unteren Brötchenhälften zunächst die Salatblätter, dann die Patties mit geschmolzenem Käse, gefolgt von Tomate, Gurke und Zwiebel legen.
- Alle Burger mit 1 EL Sanddorn-Sauce toppen und die Brötchenoberhälften daraufsetzen.
- Die Hamburger sofort servieren und genießen!
Serviervorschläge
Servieren Sie die Hamburger zusammen mit Pommes frites oder einem frischen Salat für eine ausgewogene Mahlzeit. Die Sanddorn-Sauce gibt dem Gericht ein besonderes Geschmacksprofil und erfrischt die Kombination.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für einen intensiveren Geschmack können die Patties eine Stunde vorher mariniert werden.
- Die Sanddorn-Sauce lässt sich auch gut als Dip für andere Snacks verwenden.
- Variieren Sie das Gemüse je nach Saison oder persönlichem Geschmack.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept ist einfach umzusetzen und auch für Kochanfänger geeignet. Die wichtigsten Schritte sind klar beschrieben und gut verständlich.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind im moderaten Bereich und die meisten finden sich leicht im Supermarkt.