Hamagraa Khuush – Sommerbrot
Hamagraa Khuush ist ein traditionelles Sommerbrot, das in Zentralasien beliebt ist. Es zeichnet sich durch seine weiche Textur und den herzhaften Geschmack aus, der durch verschiedene Kräuter und Gewürze verstärkt wird. Ideal für warme Tage, wird es häufig zu Grillgerichten oder als Beilage serviert.
Zutaten (1 Portion)
Weizenmehl | 500g |
Wasser | 250ml |
Hefe, frisch | 20g |
Zucker | 1 EL |
Salz | 1 TL |
Öl, Sonnenblumenöl | 2 EL |
Kräuter, frisch (Dill, Petersilie, Koriander) | 50g |
Zubereitung
- In einer Schüssel das warme Wasser, die frische Hefe und den Zucker vermischen. 10 Minuten ruhen lassen, bis die Hefe schäumt.
- In einer großen Schüssel das Weizenmehl und das Salz vermengen. Die Hefe-Wasser-Mischung und das Sonnenblumenöl hinzufügen und alles gut zu einem glatten Teig kneten.
- Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er aufgegangen ist.
- Den Ofen auf 200 °C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit frischen Kräutern bestreuen. Den Teig zu einer runden Form oder Fladen formen und auf das Backblech legen.
- Für ca. 25 Minuten backen, bis das Brot goldbraun und durchgebacken ist.
- Das Brot nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.
Serviervorschläge
Servieren Sie das Hamagraa Khuush mit frischen Salaten oder Grillgerichten. Es passt auch hervorragend als Beilage zu Dips wie Hummus oder Joghurt.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine extra aromatische Note können Sie geröstete Knoblauchzehen in den Teig geben.
- Das Brot lässt sich gut einfrieren. Einfach aufwärmen, wenn Sie es benötigen.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept ist einfach und erfordert keine speziellen Kochkenntnisse. Ideal für Kochanfänger.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind gering und das Rezept lässt sich leicht mit frischen Kräutern variieren.