Hafermilch
Selbstgemachte Hafermilch ist eine köstliche, pflanzliche Milchalternative, die einfach zuzubereiten ist. Sie ist cremig, mild im Geschmack und eignet sich hervorragend für die Verwendung in Smoothies, Müsli oder einfach zum Trinken.
Zutaten (1 Portion)
Haferschrot | 100g |
Wasser | 1l |
Eine Prise Salz | 1 Prise |
Optional: Süßungsmittel (z.B. Ahornsirup oder Datteln) | nach Geschmack |
Zubereitung
- Haferschrot und Wasser in einen Mixer geben.
- Optional: Süßungsmittel und eine Prise Salz hinzufügen.
- Alles gut durchmixen, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.
- Die Mischung durch ein Sieb oder einen Nussmilchbeutel abseihen, um die festen Bestandteile zu entfernen.
- Die Hafermilch in einen sauberen Behälter umfüllen und im Kühlschrank aufbewahren. Sie sollte innerhalb von 4–5 Tagen verbraucht werden.
Serviervorschläge
Die Hafermilch eignet sich hervorragend für Kaffee, Müsli oder als Basis für Smoothies. Sie kann auch pur genossen werden.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine süßere Note können Sie Datteln während des Mixens hinzufügen.
- Die Hafermilch lässt sich gut mit Vanille oder Zimt verfeinern.
- Vor der Verwendung gut schütteln, da sich die Inhaltsstoffe absetzen können.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Hafermilch ist schnell und unkompliziert, ideal für Anfänger.
Kosten
Die Kosten für die Zubereitung sind gering, da die Hauptzutat Haferschrot preiswert ist.