Haferflocken-Zimt-Donut
Die Haferflocken-Zimt-Donuts sind eine gesunde und schmackhafte Alternative zu herkömmlichen Donuts. Sie sind einfach zuzubereiten und perfekt für ein Frühstück oder einen Snack geeignet. Mit ihrem herrlichen Zimtgeschmack und der knusprigen Textur sind sie sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen beliebt.
Zutaten (1 Portion)
Haferflocken | 200g |
Mehl | 100g |
Zucker | 80g |
Backpulver | 2 TL |
Zimt | 1 TL |
Salz | 1/2 TL |
Milch | 150ml |
Eier | 1 |
Öl | 50ml |
Zubereitung
- Den Backofen auf 180°C vorheizen und die Donut-Backform leicht einfetten.
- In einer Rührschüssel die Haferflocken, das Mehl, den Zucker, das Backpulver, den Zimt und das Salz vermischen.
- In einer anderen Schüssel die Milch, das Ei und das Öl vermengen und gut verrühren.
- Die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und alles gut miteinander vermischen, bis ein homogener Teig entsteht.
- Den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Donut-Backform füllen, so dass die Form etwa zur Hälfte gefüllt ist.
- Im vorgeheizten Ofen 15–20 Minuten backen, bis die Donuts goldbraun und durchgebacken sind.
- Nach dem Backen die Donuts aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
- Bei Wunsch die Donuts mit einer Zimt-Zucker-Mischung bestreuen oder in einer Glasur eintunken.
Serviervorschläge
Die Haferflocken-Zimt-Donuts können warm oder bei Zimmertemperatur serviert werden. Sie sind ideal für einen Snack zwischendurch oder als süßes Frühstück. Mit einer Tasse Kaffee oder Tee passen sie perfekt zusammen.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Geschmack können Sie Nüsse oder Schokoladenstückchen zum Teig hinzufügen.
- Die Donuts sind auch mit einer cremigen Glasur aus Frischkäse sehr lecker.
- Sie können die Zimtmenge nach Belieben variieren, um den Geschmack anzupassen.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Haferflocken-Zimt-Donuts ist einfach und erfordert keine speziellen Kochkenntnisse. Schritt-für-Schritt-Anleitungen sorgen dafür, dass auch Anfänger problemlos mitmachen können.
Kosten
Die Kosten sind gering, da die meisten Zutaten in jedem Haushalt erhältlich sind und bereits vorhanden sein könnten.