Guyanese Cow Heel Soup
Diese traditionelle guyanesische Rindsfußsuppe ist herzhaft und nährstoffreich. Sie kombiniert zartes Rindfleisch mit einer Vielzahl von Gemüsesorten und aromatischen Gewürzen, um ein sättigendes und wohltuendes Gericht zu kreieren.

Zutaten (1 Portion)
Rindsfuß, gereinigt | 1 kg |
Zwiebeln, gewürfelt | 2 St. |
Knoblauch, gehackt | 4 Zehen |
Ingwer, frisch, gerieben | 1 Stück (5 cm) |
Karotten, gewürfelt | 2 St. |
Kartoffeln, gewürfelt | 2 St. |
Sellerie, geschnitten | 2 Stangen |
Petersilie, frisch, gehackt | 1 Handvoll |
Thymian, frisch | 1 Zweig |
Lorbeerblatt | 1 St. |
Wasser oder Rinderbrühe | 2 l |
Salz | nach Geschmack |
Pfeffer, frisch gemahlen | nach Geschmack |
Zubereitung
- Den Rindsfuß gründlich reinigen und in Stücke schneiden. In einem großen Kochtopf mit Wasser oder Rinderbrühe aufsetzen und zum Kochen bringen.
- Die Hitze reduzieren und den Rindsfuß 10 Minuten köcheln lassen. Schaum, der sich bildet, abschöpfen.
- Die Zwiebeln, den Knoblauch, den geriebenen Ingwer, die Karotten, die Kartoffeln und den Sellerie hinzufügen. Alles gut umrühren.
- Die Petersilie, den Thymian, das Lorbeerblatt, Salz und Pfeffer hinzufügen. Alles für ca. 1,5 Stunden auf niedriger Hitze köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist.
- Die Suppe gelegentlich umrühren und bei Bedarf Wasser oder Brühe hinzufügen. Nach Belieben würzen und heiß servieren.
Serviervorschläge
Servieren Sie die Suppe in tiefen Tellern, garniert mit frischer Petersilie. Dazu passt frisches Brot oder Reis.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Geschmack können Sie einen Spritzer Limettensaft hinzufügen vor dem Servieren.
- Die Suppe lässt sich hervorragend im Kühlschrank aufbewahren und schmeckt am nächsten Tag noch besser.
- Falls verfügbar, können Sie auch Mais und Kürbis hinzufügen für Abwechslung.
Schwierigkeitsgrad
Die Suppe erfordert etwas Zeit und Geduld, ist aber mit den richtigen Schritten leicht zuzubereiten.
Kosten
Die Zutaten sind größtenteils preiswert und gut erhältlich.