Gulaš sa Slaninom (Schinkenwurst)

Ein herzhaftes und wärmendes Gulaschgericht, das traditionell mit Schinkenwurst zubereitet wird. Die Kombination aus zarten Fleischstücken, Paprika und Gewürzen schafft ein köstliches Aroma, das perfekt zu einem gemütlichen Abendessen passt.

Gesamt: 1 Stunde 15 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 60 Minuten
Topf | Schneidebrett | Messer | Löffel | Esslöffel
Kaloriengehalt 400 kcal | Kohlenhydrate 30 g| Eiweiß 20 g | Ballaststoffe 8 g | Fette 24 g
Gulaš sa Slaninom (Schinkenwurst)

Zutaten (1 Portion)

Schinkenwurst400g
Zwiebeln, gewürfelt2 St.
Paprika, rot und grün1 St. jeder
Karotten, gewürfelt2 St.
Knoblauchzehen, gehackt2 St.
Tomaten, gewürfelt400g
Paprikapulver, süß2 EL
Olivenöl2 EL
SalzPrise
Pfeffer, schwarzPrise
Gemüsebrühe500ml
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Die Schinkenwurst in Scheiben schneiden und beiseitelegen. Zwiebeln, Paprika und Karotten vorbereiten.
  2. In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die gewürfelten Zwiebeln darin glasig braten.
  3. Knoblauch hinzufügen und kurz anbraten, bis er duftet.
  4. Die vorbereiteten Paprika und Karotten in den Topf geben und für etwa 5 Minuten mitbraten.
  5. Die Schinkenwurst hinzufügen und alles gut vermischen, bis die Wurst leicht bräunt.
  6. Die gewürfelten Tomaten, Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzugeben. Gut umrühren.
  7. Die Gemüsebrühe angießen, zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren.
  8. Das Gulasch zugedeckt bei niedriger Hitze 30–40 Minuten schmoren lassen, bis das Gemüse weich ist.
  9. Nach Belieben abschmecken und servieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie das Gulasch mit frischem Brot oder Basmati-Reis. Ein Klecks Sauerrahm und frische Petersilie runden das Gericht ab.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Geschmack können Sie zusätzlich ein Lorbeerblatt während des Schmorens hinzufügen.
  • Das Gericht kann auch mit verschiedenen Gemüsesorten wie Zucchini oder grünen Bohnen variiert werden.
  • Für eine scharfe Variante können Sie etwas Chili hinzufügen.

Schwierigkeitsgrad

Dieses Rezept ist unkompliziert und kann auch von Kochanfängern leicht zubereitet werden.

Kosten

Die Kosten sind moderat und die Zutaten sind in den meisten Supermärkten leicht erhältlich.

Weitere interessante Rezepte...

Japrak (Blätterteigtaschen)
45 Min.
Mittel
250 kcal
Türkei
Pstruh na másle (Forelle in Butter)
25 Min.
Einfach
300 kcal
Tschechien
Profiteroles au Chocolat
50 Min.
Mittel
300 kcal
Frankreich