Guinness Beef Stew

Ein herzhaftes und köstliches Eintopfgericht, das zarte Rindfleisch, frisches Gemüse und das berühmte Guinness-Bier vereint. Dieser Eintopf ist perfekt für kalte Tage und bietet ein reichhaltiges, tiefes Aroma, das durch langsames Kochen entsteht.

Gesamt: 2 Stunden 20 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 2 Stunden
Schmortopf | Pfanne | Küchenmesser | Schneidebrett | Löffel zum Umrühren
Kaloriengehalt 380 kcal | Kohlenhydrate 28 g| Eiweiß 28 g | Ballaststoffe 4 g | Fette 20 g
Guinness Beef Stew

Zutaten (1 Portion)

Rindfleisch, gewürfelt800g
Guinness-Bier500ml
Karotten3 St.
Zwiebeln, gewürfelt2 St.
Kartoffeln, geschält und gewürfelt4 St.
Knoblauch, gehackt3 Zehen
Rinderbrühe500ml
Lorbeerblatt2 St.
Thymian, frisch2 Zweige
Öl zum Braten2 EL
SalzPrise
PfefferPrise
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Das Rindfleisch in Würfel schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen. In einem Schmortopf das Öl erhitzen und das Rindfleisch rundherum anbraten, bis es schön gebräunt ist.
  2. Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen und für 2-3 Minuten mitbraten, bis die Zwiebeln glasig sind.
  3. Karotten und Kartoffeln zum Fleisch geben und kurz anbraten.
  4. Das Guinness-Bier und die Rinderbrühe dazu gießen und gut umrühren. Lorbeerblätter und frischen Thymian hinzufügen.
  5. Den Eintopf zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und den Deckel auflegen. Für etwa 2 Stunden bei niedriger Hitze schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist.
  6. Vor dem Servieren Lorbeerblätter entfernen und den Eintopf nach Geschmack nachwürzen.

Serviervorschläge

Servieren Sie den Eintopf heiß in tiefen Tellern, garniert mit frischem Petersilie. Ein Stück knuspriges Brot passt hervorragend dazu.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für zusätzlichen Geschmack können Sie vor dem Anbraten des Fleisches etwas Speck mit anbraten.
  • Der Eintopf lässt sich hervorragend im Kühlschrank aufbewahren und schmeckt am nächsten Tag noch besser.
  • Optional: Fügen Sie eine Prise Cayennepfeffer für etwas Schärfe hinzu.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept ist einfach zu folgen, erfordert jedoch etwas Geduld während des Schmorens, um das zarte Ergebnis zu erzielen.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind moderat, die meisten sind in jedem Supermarkt erhältlich.