Grünkohl-Bohnen-Eintopf
Ein herzhaftes und nährstoffreiches Gericht aus Grünkohl und Bohnen, perfekt für kalte Tage. Dieser Eintopf vereint winterliche Aromen und ist durch die Verwendung von frischen Zutaten besonders gesund.

Zutaten (1 Portion)
Grünkohl, frisch | 500g |
Weiße Bohnen, (vorzugsweise getrocknete) | 250g |
Zwiebeln, gewürfelt | 2 St. |
Knoblauch, gehackt | 2 Zehen |
Karotten, gewürfelt | 2 St. |
Gemüsebrühe | 1 Liter |
Olivenöl | 2 EL |
Lorbeerblätter | 2 St. |
Salz | nach Geschmack |
Pfeffer | nach Geschmack |
Zubereitung
- Die getrockneten weißen Bohnen über Nacht in Wasser einweichen. Am nächsten Tag abgießen und abspülen.
- In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die gewürfelten Zwiebeln sowie den gehackten Knoblauch darin glasig dünsten.
- Die gewürfelten Karotten hinzufügen und alles zusammen einige Minuten anbraten.
- Die eingeweichten Bohnen und die Gemüsebrühe in den Topf geben. Lorbeerblätter hinzufügen und das Ganze zum Kochen bringen.
- Den Grünkohl waschen, die dicken Stiele entfernen und die Blätter grob hacken. Dann zum Eintopf geben.
- Mit Salz und Pfeffer würzen, die Hitze reduzieren und den Eintopf bei niedriger Temperatur 45 Minuten lang köcheln lassen, bis die Bohnen weich sind.
- Vor dem Servieren die Lorbeerblätter entfernen und nach Geschmack nachwürzen. Der Eintopf kann heiß serviert werden.
Serviervorschläge
Servieren Sie den Eintopf mit frischem Bauernbrot oder einem knusprigen Brötchen für eine fulminante Mahlzeit.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Geschmack können Sie geräucherten Tofu oder Speck hinzufügen.
- Frische Kräuter wie Petersilie oder Dill eignen sich gut zur Garnierung.
- Der Eintopf kann auch gut aufbewahrt und am nächsten Tag genossen werden.
Schwierigkeitsgrad
Der Grünkohl-Bohnen-Eintopf ist einfach zuzubereiten und benötigt keine besonderen Kochkünste. Ideal für Kochanfänger.
Kosten
Die Zutaten sind in der Regel günstig und in jedem Supermarkt erhältlich.