Grüne Gazpacho-Suppe
Eine erfrischende und gesunde grüne Gazpacho-Suppe, perfekt für heiße Sommertage. Diese kalte Suppe basiert auf frischen Kräutern, Gurken und Avocado und zeichnet sich durch ihren cremigen Geschmack und ihre sättigende Konsistenz aus.
Zutaten (1 Portion)
Gurken, geschält | 2 St. |
Avocado, reif | 1 St. |
Boschzwiebel, klein | 1 St. |
Knoblauchzehen | 2 St. |
Frische Petersilie | 50g |
Frische Minze | 50g |
Olivenöl | 4 EL |
Zitronensaft | 1 EL |
Gemüsebrühe | 500ml |
Salz | Prise |
Pfeffer, schwarz | Prise |
Zubereitung
- Die Gurken schälen und in grobe Stücke schneiden. Die Avocado halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch in Stücke schneiden.
- Die Zwiebel und den Knoblauch ebenfalls grob hacken und gemeinsam mit den Gurken, Avocado, Petersilie und Minze in den Mixer geben.
- Das Olivenöl, den Zitronensaft und die Gemüsebrühe hinzufügen.
- Alle Zutaten gut pürieren, bis die Suppe eine cremige Konsistenz hat. Bei Bedarf mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Gazpacho-Suppe in eine Schüssel füllen und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kalt stellen, damit die Aromen sich verbinden.
- Vor dem Servieren nochmals umrühren und in Schalen anrichten. Nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren.
Serviervorschläge
Diese Gazpacho-Suppe kann mit geröstetem Brot oder Croutons serviert werden. Außerdem passt ein frischer Salat gut dazu.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Die Suppe kann auch mit verschiedenen Kräutern wie Koriander oder Basilikum variiert werden.
- Für extra Schärfe können ein paar Jaypalenos oder Chili hinzugefügt werden.
- Die Gazpacho kann in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung ist unkompliziert und benötigt keine speziellen Kochfähigkeiten.
Kosten
Die Zutaten sind in der Regel günstig und leicht erhältlich.