Green Onion & Ginger Pork Xiaolongbao

Diese köstlichen Xiaolongbao, auch bekannt als Soup Dumplings, sind mit einer aromatischen Füllung aus Schweinefleisch, Ingwer und Frühlingszwiebeln gefüllt. Sie sind zart, saftig und perfekt zum Dippen in Sojasauce oder Essig. Ein beliebtes Gericht aus der chinesischen Küche, das Familie und Freunde zusammenbringt.

Gesamt: 1 Stunde 25 Minuten | Vorbereitung: 60 Minuten | Kochzeit: 25 Minuten
Dampfkörbchen | Backblech | Schüssel | Küchenwaage | Reibe | Teigrolle | Teigschneider | Folienschneider
Kaloriengehalt 250 kcal | Kohlenhydrate 30 g| Eiweiß 16 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 10 g
Green Onion & Ginger Pork Xiaolongbao

Zutaten (1 Portion)

Schweinehackfleisch500g
Wasser250ml
Weizenmehl300g
Ingwer, frisch, gerieben20g
Frühlingszwiebeln, fein gehackt50g
Sojasauce2 EL
Sesamöl1 EL
Zucker1 TL
SalzPrise
Pfeffer, schwarzPrise
Bekannte Allergene: Gluten, Schalenfrüchte, Sojabohnen

Zubereitung

  1. In einer Schüssel das Weizenmehl mit 150 ml Wasser vermengen und einen glatten Teig kneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten ruhen lassen.
  2. Das Schweinehackfleisch mit geriebenem Ingwer, frischen Frühlingszwiebeln, Sojasauce, Sesamöl, Zucker, Salz und Pfeffer in einer separaten Schüssel gut vermengen.
  3. Den Teig auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen und mit einem Teigschneider Kreise (Durchmesser ca. 8 cm) ausschneiden.
  4. In die Mitte jedes Teigkreises einen Esslöffel der Fleischfüllung setzen. Die Ränder des Teigs leicht befeuchten, um das Verschließen zu erleichtern. Falten Sie den Teig über die Füllung und drücken Sie die Ränder zusammen, um kleine Täschchen zu formen.
  5. Ein Dampfkörbchen mit Backpapier auslegen und die Xiaolongbao darauflegen. Das Dampfkörbchen über kochendes Wasser stellen und die Dumplings 10-15 Minuten dämpfen.
  6. Die fertigen Xiaolongbao vorsichtig anrichten und sofort servieren. Genießen Sie sie warm mit Sojasauce oder Essig zum Dippen.

Serviervorschläge

Servieren Sie die Xiaolongbao mit Sojasauce, Essig und gehacktem Ingwer als Dip. Eine Beilage aus asiatischem Salat oder eingelegtem Gemüse passt ebenfalls gut dazu.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Stellen Sie sicher, dass die Teigkanten gut verschlossen sind, damit die Brühe beim Dämpfen nicht ausläuft.
  • Für eine schärfere Note können Sie etwas Chiliöl in die Füllung mischen.
  • Die Dumplings können auch eingefroren werden, um sie später zu dämpfen.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung dieser Xiaolongbao erfordert etwas Übung bei der Teigverarbeitung und dem Falten der Dumplings, aber mit etwas Geduld gelingen sie jedem.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind moderat und leicht erhältlich, besonders in asiatischen Lebensmittelgeschäften.

Weitere interessante Rezepte...

Lechon Kare-Kare: Lechon in Erdnusssauce
1 Std.
Mittel
700 kcal
Philippinen
Sweet Red Bean Xiaolongbao
1 Std.
Mittel
200 kcal
China
Gajar ka Halwa (Möhrenpudding)
1 Std.
Mittel
300 kcal
Indien