Grandmother's Topik (Traditioneller Kichererbseneintopf)
Dieser traditionelle Kichererbseneintopf, besser bekannt als Topik, ist ein herzhaftes und nährstoffreiches Gericht, das in vielen Kulturen geschätzt wird. Mit zarten Kichererbsen, aromatischen Gewürzen und Gemüse ist es perfekt für ein ausgewogenes Mittagessen oder Abendessen.
Zutaten (1 Portion)
Kichererbsen, getrocknet | 250g |
Karotten | 2 St. |
Zwiebeln | 1 St. |
Sellerie | 2 Stiele |
Knoblauchzehen | 2 St. |
Tomatenmark | 2 EL |
Gemüsebrühe | 1 liter |
Olivenöl | 3 EL |
Paprika, gemahlen | 1 TL |
Kreuzkümmel, gemahlen | 1 TL |
Salz | Prise |
Pfeffer, schwarz | Prise |
Frische Petersilie | zum Garnieren |
Zubereitung
- Kichererbsen über Nacht in Wasser einweichen. Am nächsten Tag das Wasser abgießen und die Kichererbsen abspülen.
- Karotten, Zwiebel, Sellerie und Knoblauch fein würfeln.
- In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und Zwiebeln sowie Knoblauch darin glasig dünsten.
- Karotten und Sellerie hinzufügen und für ca. 5 Minuten anbraten.
- Tomatenmark einrühren und kurz mitrösten, dann mit der Gemüsebrühe ablöschen.
- Kichererbsen, Paprika und Kreuzkümmel hinzufügen. Das Ganze zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren.
- Den Eintopf mindestens 60 Minuten köcheln lassen, bis die Kichererbsen weich sind. Nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen.
- Vor dem Servieren mit frischer Petersilie garnieren.
Serviervorschläge
Servieren Sie den Eintopf mit frischem Brot oder über Reis. Ein Klecks Joghurt passt ebenfalls gut dazu.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine zusätzliche Schärfe können Sie eine Prise Cayennepfeffer hinzufügen.
- Sie können auch zusätzliches Gemüse wie Zucchini oder Spinat hinzufügen, um mehr Nährstoffe zu integrieren.
Schwierigkeitsgrad
Der Kichererbseneintopf ist sehr einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für Kochanfänger.
Kosten
Die Kosten sind niedrig, da die meisten Zutaten kostengünstig und in jedem Supermarkt erhältlich sind.