Goldverzierte Pasteten

Diese exquisiten goldverzierten Pasteten sind ein Highlight jeder festlichen Tafel. Sie kombinieren zarten Blätterteig mit einer köstlichen Füllung aus Pilzen, Zwiebeln und frischen Kräutern. Der einzigartige goldene Glanz wird durch essbares Gold erreicht, das den Pasteten einen besonderen Luxus verleiht.

Gesamt: 45 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 25 Minuten
Backofen | Backblech | Pfanne | Messer | Schneidebrett | Teigrolle | Pinsel
Kaloriengehalt 220 kcal | Kohlenhydrate 18 g| Eiweiß 5 g | Ballaststoffe 1 g | Fette 15 g
Goldverzierte Pasteten

Zutaten (1 Portion)

Blätterteig500g
Champignons200g
Zwiebeln1 St.
Frische Petersilie10g
Butter50g
Essbares Goldzur Dekoration
SalzPrise
PfefferPrise
Bekannte Allergene: Gluten, Milch

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Die Zwiebel fein hacken und die Champignons in kleine Würfel schneiden.
  3. In einer Pfanne die Butter erhitzen und die Zwiebel glasig dünsten, dann die Champignons hinzufügen und 5 Minuten braten, bis sie weich sind. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Die frische Petersilie hacken und unter die Pilzmischung heben. Kurz abkühlen lassen.
  5. Den Blätterteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und mit einem Ausstecher kleine Kreise ausstechen.
  6. Auf die Hälfte der Teigkreise einen kleinen Löffel der Pilzfüllung setzen, die Ränder mit Wasser bestreichen und einen zweiten Teigkreis darauflegen. Die Ränder gut andrücken.
  7. Die pasteten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und im Backofen 20 Minuten goldbraun backen.
  8. Nach dem Backen mit essbarem Gold dekorieren und warm servieren.

Serviervorschläge

Diese Pasteten können hervorragend mit einem frischen grünen Salat oder einer Dipsauce serviert werden. Sie eignen sich ideal als Fingerfood für Feierlichkeiten und Events.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine besonders knusprige Konsistenz die Pasteten vor dem Backen mit verquirltem Ei bestreichen.
  • Sie können auch andere Füllungen wie Spinat oder Käse verwenden.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung der goldverzierten Pasteten erfordert etwas Geschick beim Formen und Füllen, ist jedoch gut machbar und macht viel Spaß.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind moderat, wobei der Hauptkostenpunkt der Blätterteig und das essbare Gold sind.