Goldenes Hühnerbouillon

Diese goldene Hühnerbouillon ist eine wohlschmeckende Brühe, die durch kochen von frischem Hähnchen und Gemüse entsteht. Sie eignet sich hervorragend als Basis für Suppen oder als wärmendes Getränk an kalten Tagen. Mit ihren vollmundigen Aromen bietet sie nicht nur Geschmack, sondern auch Wohlbefinden.

Gesamt: 1 Stunde 45 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 1 Stunde 30 Minuten
Kochtopf | Messer | Schneidebrett | Sieb | Schüssel
Kaloriengehalt 50 kcal | Kohlenhydrate 4 g| Eiweiß 9 g | Ballaststoffe 1 g | Fette 2 g
Goldenes Hühnerbouillon

Zutaten (1 Portion)

Hähnchen, küchenfertig1 kg
Karotten2 St.
Sellerie,zerrieben1 St.
Zwiebeln1 St.
Knoblauchzehen3 St.
Petersilie, frisch10 g
Lorbeerblatt2 St.
Pfefferkörner5 St.
Salznach Geschmack
Wasser2 Liter
Bekannte Allergene: Gluten, Sellerie

Zubereitung

  1. Hähnchen gründlich unter fließendem Wasser abspülen und in einen großen Kochtopf geben.
  2. Karotten, Sellerie und Zwiebel schälen und in grobe Stücke schneiden. In den Topf geben.
  3. Knoblauchzehen leicht andrücken und ebenfalls in den Topf geben.
  4. Mit Wasser auffüllen bis alles gut bedeckt ist und zum Kochen bringen.
  5. Petersilie, Lorbeerblätter und Pfefferkörner hinzufügen. Mit Salz abschmecken.
  6. Die Hitze reduzieren und die Brühe für etwa 1,5 Stunden leicht köcheln lassen, bis das Hähnchen durchgegart ist.
  7. Nach dem Kochen das Hähnchen herausnehmen und die Brühe durch ein Sieb in eine Schüssel abgießen.
  8. Die Brühe kann jetzt serviert oder in Portionen eingefroren werden. Guten Appetit!

Serviervorschläge

Servieren Sie die Bouillon heiß mit frischer Petersilie bestreut. Sie kann auch mit Einlagen wie Nudeln oder Reismehlklößen ergänzt werden.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Die Brühe lässt sich gut im Kühlschrank für bis zu 4 Tage aufbewahren.
  • Für einen intensiveren Geschmack können Sie die Brühe über Nacht kalt stellen und am nächsten Tag entfetten.
  • Die Hühnerhaut kann entfernt werden, um die Brühe fettärmer zu gestalten.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept ist einfach und schnell zuzubereiten, eignet sich gut für Kochanfänger.

Kosten

Die Kosten der Zutaten sind relativ gering, was diese Brühe zu einer budgetfreundlichen Option macht.