Glutkäse-Fonduetopf
Dieses köstliche Glutkäse-Fondue bietet eine hervorragende Möglichkeit, mit Freunden oder Familie zu genießen und die gemütliche Atmosphäre zu teilen. Der schmelzende Käse, verfeinert mit Weißwein und aromatischen Gewürzen, sorgt für ein unverwechselbares Geschmackserlebnis. Ideal für gesellige Runden an kalten Tagen.
Zutaten (1 Portion)
Käse (Gruyère und Emmentaler gemischt) | 400g |
Weißwein | 250ml |
Knoblauchzehen | 2 St. |
Speisestärke | 2 EL |
Zitronensaft | 1 EL |
Muskatnuss, frisch gerieben | Prise |
Pfeffer, frisch gemahlen | Prise |
Baguette, gewürfelt | 1 St. |
Gemüse (wie Karotten und Sellerie) zum Dippen | nach Bedarf |
Zubereitung
- Den Fondue-Topf auf die Herdplatte stellen und die Knoblauchzehen halbieren. Den Topf mit der Schnittfläche der Knoblauchzehen einreiben, um dem Fondue eine feine Knoblauchnote zu verleihen.
- Den Weißwein in den Topf geben und bei mittlerer Hitze erhitzen, bis er anfängt zu köcheln, jedoch nicht kochen lassen.
- In einer Schüssel den Käse mit der Speisestärke vermengen. Die Mischung langsam in den köchelnden Wein geben und kontinuierlich rühren, bis der Käse geschmolzen und die Masse glatt ist.
- Mit Zitronensaft, frisch geriebener Muskatnuss und Pfeffer würzen und weiter rühren, bis alle Zutaten gut vermischt sind.
- Das Fondue in den Fondue-Topf umfüllen und auf die Tischplatte stellen. Das belegte Baguette und das Gemüse bereitstellen, um hineinzugraben. Guten Appetit!
Serviervorschläge
Das Fondue kann mit frischem Baguette, Gemüse-Sticks, wie Karotten und Sellerie, serviert werden. Eine Beilage von knackigem Salat rundet das Gericht ab.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für ein intensiveres Aroma können Sie die Käsesorten variieren.
- Das Fondue kann leicht aufgefrischt werden, indem man einen Schuss Wein hinzufügt, falls es zu dick wird.
- Eine Prise Cayennepfeffer sorgt für extra Würze.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung ist unkompliziert und schnell, ideal für Anfänger und ungeübte Köche.
Kosten
Die Kosten sind moderat, da die Zutaten gut erhältlich und in der Regel preiswert sind, besonders Käse und Baguette.