Glutenfreier Bienenstich mit Mandelmehl
Dieser glutenfreie Bienenstich mit Mandelmehl ist ein köstlicher Klassiker für alle, die auf Gluten verzichten möchten. Mit einer süßen Mandel-Sahne-Füllung und einem knusprigen Honig-Topping wird dieser Kuchen zum perfekten Dessert oder zur Kaffeetafel.
Zutaten (1 Portion)
Mandelmehl | 200g |
Eier | 4 |
Honig | 100g |
Butter | 100g |
Milch | 100ml |
Backpulver | 1 TL |
Vanilleextrakt | 1 TL |
Sahne | 200ml |
Puderzucker | 2 EL |
Mandeln (gehackt) | 50g |
Zucker | 50g |
Zubereitung
- Den Backofen auf 180°C vorheizen.
- In einer Rührschüssel das Mandelmehl mit dem Backpulver vermischen.
- In einer anderen Schüssel die Eier, den Honig, die Butter und das Vanilleextrakt schaumig schlagen.
- Die Ei-Mischung zur Mandelmehl-Mischung geben und gut verrühren.
- Die Milch nach und nach hinzugeben und einen glatten Teig herstellen.
- Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und ca. 25 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist.
- Für die Füllung die Sahne steif schlagen und mit dem Puderzucker vermischen.
- Den gebackenen Kuchen abkühlen lassen, horizontal durchschneiden und mit der Sahnefüllung bestreichen.
- Die obere Hälfte wieder auflegen und mit gehackten Mandeln und etwas Honig garnieren.
Serviervorschläge
Serviere den Bienenstich mit frischen Früchten oder einer Kugel Vanilleeis. Ideal für die Kaffeetafel oder als leichter Nachtisch nach dem Essen.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Die Füllung kannst du nach Belieben mit etwas Zimt oder Vanille aromatisieren.
- Falls kein Honig verwendet werden kann, kann dieser durch Agavendicksaft ersetzt werden.
- Für ein besonders knuspriges Topping, die Mandeln kurz anrösten.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung erfordert ein gewisses Geschick im Umgang mit glutenfreien Mehlen und kann etwas Übung benötigen, ist jedoch für die meisten Hobbybäcker gut machbar.
Kosten
Die Kosten sind moderat, insbesondere da Mandelmehl oft teurer ist als normales Mehl, jedoch benötigt dein Rezept nicht viele spezielle Zutaten.