Gira (Litauische Kwas)
Gira ist ein traditionelles litauisches Getränk, das aus Roggenbrot und Wasser hergestellt wird. Es ist ein erfrischendes, leicht alkoholisches Getränk mit einem einzigartigen, leicht säuerlichen Geschmack. Ideal für warme Sommertage und perfekt als Begleitung zu litauischen Gerichten.

Zutaten (1 Portion)
Roggenbrot, trocken | 200g |
Zucker | 100g |
Wasser | 2 Liter |
Hefe, frisch oder trocken | 20g |
Rosinen | 50g |
Zubereitung
- Roggenbrot in kleine Stücke brechen und in einen großen Topf geben. Wasser hinzufügen und zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und 20 Minuten köcheln lassen.
- Den Topf vom Herd nehmen und das Brot-Wasser-Gemisch abkühlen lassen, bis es lauwarm ist.
- Die Hefe in einer kleinen Schüssel mit etwas Zucker und warmem Wasser auflösen und 15 Minuten stehen lassen, bis sie schäumt.
- Die aufgelöste Hefe zusammen mit dem restlichen Zucker in den abgekühlten Brotmix geben und gut umrühren.
- Den Topf mit einem sauberen Küchenhandtuch abdecken und an einen warmen Ort stellen, um 24 Stunden fermentieren zu lassen.
- Nach der Fermentation die Flüssigkeit durch ein Sieb abseihen, um die Brotreste zu entfernen. In Flaschen abfüllen und die Rosinen hinzufügen.
- Die Flaschen verschließen und für 1-2 Tage im Kühlschrank lagern, um die Kohlensäure zu entwickeln. Vor dem Servieren gut schütteln.
Serviervorschläge
Gira kann kühl serviert werden, gerne mit einer Scheibe Zitrone oder Minze für zusätzliche Frische. Es passt hervorragend zu litauischen Snacks wie Kartoffelpuffern oder eingelegtem Gemüse.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für einen intensiveren Geschmack kann man dem Wasser ein paar Gewürze wie Ingwer oder Zimt hinzufügen.
- Die Fermentationszeit kann je nach Raumtemperatur variieren; achten Sie darauf, die Mischung regelmäßig zu prüfen.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung von Gira ist unkompliziert und erfordert nur grundlegende Zutaten und etwas Wartezeit für die Fermentation.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind minimal, da sie in jedem Lebensmittelgeschäft erhältlich sind.