Ghanaische Erdnusssuppe

Die Ghanaische Erdnusssuppe ist ein reichhaltiges und aromatisches Gericht, das mit Erdnussbutter und frischem Gemüse zubereitet wird. Diese nahrhafte Suppe ist nicht nur lecker, sondern auch einfach zuzubereiten und bringt einen Hauch von Westafrika auf den Tisch.

Gesamt: 45 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 30 Minuten
Topf | Schneidebrett | Messer | Pfanne | Löffel zum Umrühren
Kaloriengehalt 350 kcal | Kohlenhydrate 40 g| Eiweiß 10 g | Ballaststoffe 6 g | Fette 24 g
Ghanaische Erdnusssuppe

Zutaten (1 Portion)

Erdnussbutter, cremig200g
Gemüsebrühe1l
Karotten2 St.
Zwiebel1 St.
Tomaten, gehackt400g
Knoblauchzehen3 St.
Ingwer, frisch1 Stück (2 cm)
Paprika, rot1 St.
Spinat100g
Öl zum Braten2 EL
Salznach Geschmack
Pfeffer, schwarznach Geschmack
Bekannte Allergene: Erdnüsse

Zubereitung

  1. Zunächst die Zwiebel, Knoblauch und Ingwer fein hacken.
  2. In einem großen Topf das Öl erhitzen und die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie weich und duftend sind.
  3. Die Karotten und die Paprika in kleine Stücke schneiden und zum Zwiebelgemisch hinzufügen. Alles zusammen etwa 5 Minuten anbraten.
  4. Die gehackten Tomaten und die Gemüsebrühe hinzufügen und gut umrühren.
  5. Die Erdnussbutter einrühren und zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und die Suppe etwa 15 Minuten köcheln lassen.
  6. Den frischen Spinat hinzufügen und weitere 5 Minuten kochen, bis der Spinat zusammengefallen ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Die Suppe heiß servieren und nach Belieben mit frischem Brot oder Reis genießen.

Serviervorschläge

Die Suppe kann mit frischem Brot oder Reis serviert werden. Zusätzlich empfiehlt es sich, einen Spritzer Limettensaft darüber zu geben, um die Aromen zu verstärken.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine schärfere Note können Sie eine kleine Menge Chili oder Cayennepfeffer hinzufügen.
  • Die Suppe lässt sich hervorragend im Kühlschrank aufbewahren und kann am nächsten Tag aufgewärmt werden.
  • Sie können auch andere Gemüsesorten nach Belieben hinzufügen, wie z.B. Süßkartoffeln oder Kürbis.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung der Ghanaischen Erdnusssuppe ist einfach und schnell. Einfache Zutaten und schnelle Schritte machen dieses Rezept ideal für Kochanfänger.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind gering, da die meisten Zutaten in jedem Supermarkt erhältlich sind.