Geräuchertes Fischragout
Ein herzhaftes und aromatisches Fischragout, das mit verschiedenen Fischsorten zubereitet wird und durch das Räuchern ein intensives Aroma erhält. Ideal für ein gemütliches Abendessen oder als besondere Vorspeise.
Zutaten (1 Portion)
Fische, gemischt (z.B. Lachs, Forelle, Kabeljau) | 600g |
Zwiebeln | 2 St. |
Knoblauchzehen | 2 St. |
Karotten | 2 St. |
Sellerie | 2 Stangen |
Fischbrühe | 500ml |
Sahne | 200ml |
Kräuter (z.B. Dill, Petersilie) | je 10g |
Salz | Prise |
Pfeffer, schwarz | Prise |
Öl | 2 EL |
Zubereitung
- Fische gründlich waschen, in große Stücke schneiden und trocken tupfen.
- Zwiebeln, Knoblauch, Karotten und Sellerie fein würfeln.
- Öl in einem großen Topf erhitzen und Zwiebeln sowie Knoblauch darin anschwitzen, bis sie glasig sind.
- Karotten und Sellerie hinzufügen und für weitere 5 Minuten anbraten.
- Die Fischbrühe hinzugießen und aufkochen lassen.
- Die Fische vorsichtig hineinlegen, mit Salz und Pfeffer würzen und 20 Minuten sanft köcheln lassen.
- Nach 15 Minuten die Sahne hinzufügen und gut umrühren.
- In der Zwischenzeit den Fisch im Räucherofen nach Anleitung räuchern.
- Den geräucherten Fisch zum Ragout geben und vorsichtig unterheben.
- Mit frisch gehackten Kräutern bestreuen und servieren. Guten Appetit!
Serviervorschläge
Das Ragout kann mit frischem Baguette oder knackigem Brot serviert werden. Ein grüner Salat passt hervorragend als Beilage.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für ein intensiveres Aroma den Fisch über Nacht in einer Marinade aus Zitronensaft und Kräutern einlegen.
- Sie können auch andere Fischsorten je nach Verfügbarkeit verwenden.
- Falls Rauchen nicht möglich ist, kann geräucherter Fisch verwendet werden.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept erfordert einige Vorbereitungen und gute Küchentechnik, ist aber für durchschnittliche Köche gut machbar.
Kosten
Die Kosten setzen sich aus der Auswahl der Fischsorten und frischen Zutaten zusammen.