Geräuchertes Eisbein mit Spitzkohl
Dieses traditionelle Rezept für geräuchertes Eisbein mit Spitzkohl ist ein herzhaftes Gericht, das perfekt für kalte Tage geeignet ist. Das Eisbein wird zart und würzig durch das Räuchern zubereitet, während der Spitzkohl eine ideale, knackige Beilage bietet. Ein Klassiker der deutschen Küche, der auch im Winter begeistert.
Zutaten (1 Portion)
Eisbein, geräuchert | 1 kg |
Spitzkohl | 1/2 Kopf |
Zwiebeln, gewürfelt | 2 St. |
Karotten, in Scheiben | 2 St. |
Lorbeerblatt | 2 St. |
Pfefferkörner | 1 TL |
Salz | Prise |
Wasser | 1.5 L |
Butter | 50 g |
Zubereitung
- Das geräucherte Eisbein in einen großen Topf legen und mit 1,5 Litern Wasser begießen. Die Zwiebeln, Karotten, Lorbeerblätter und Pfefferkörner hinzufügen. Das Ganze zum Kochen bringen.
- Die Hitze reduzieren und das Eisbein für etwa 90 Minuten leicht köcheln lassen, bis es zart ist. Gelegentlich den Schaum abschöpfen.
- In der Zwischenzeit den Spitzkohl von den äußeren Blättern befreien, vierteln und den Strunk entfernen. In dünne Streifen schneiden.
- Nachdem das Eisbein gar ist, aus dem Topf nehmen und warmhalten. Die Brühe durch ein Sieb gießen und beiseite stellen.
- In einer Pfanne die Butter erhitzen und den Spitzkohl darin anbraten, bis er weich, aber noch knackig ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Das Eisbein aufschneiden und mit dem Spitzkohl auf einer Servierplatte anrichten. Nach Belieben die Brühe darüber gießen. Servieren und genießen!
Serviervorschläge
Das geräucherte Eisbein kann mit Senf und frischem Bauernbrot serviert werden. Ein herzhaftes Bier passt hervorragend dazu.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für zusätzliche Würze können Sie auch einen Schuss Apfelwein in die Brühe geben.
- Die Brühe lässt sich gut aufbewahren und kann als Grundlage für eine Suppe dienen.
- Falls gewünscht, können Sie das Eisbein vor dem Servieren kurz im Ofen grillen, um eine knusprige Haut zu erhalten.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung des geräucherten Eisbeins erfordert etwas Zeit und Geduld, ist jedoch für Kochanfänger gut machbar.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten liegen im Durchschnitt im mittleren Preissegment, wobei das Eisbein oft die größte Ausgabe darstellt.