Gemüse-Rote Bohnen Momos

Diese köstlichen Momos mit einer Füllung aus Gemüse und roten Bohnen sind eine wahre Gaumenfreude. Sie sind perfekt zum Dampfen und ideal als Snack oder Vorspeise. Dank der bunten Füllung sind sie nicht nur lecker, sondern auch ein echter Blickfang auf jedem Tisch.

Gesamt: 50 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 20 Minuten
Dampfgarer | Schüssel | Nudelholz | Schneidebrett | Messer
Kaloriengehalt 250 kcal | Kohlenhydrate 45 g| Eiweiß 10 g | Ballaststoffe 8 g | Fette 5 g
Gemüse-Rote Bohnen Momos

Zutaten (1 Portion)

Mehl250g
Wasser125ml
Rote Bohnen, gekocht200g
Karotten, gerieben100g
Zwiebel, fein gehackt1 St.
Knoblauch, fein gehackt2 Zehen
Ingwer, gerieben1 EL
Sojasauce2 EL
Koriander, frisch, gehackt2 EL
SalzPrise
PfefferPrise
Öl1 EL
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Das Mehl in eine Schüssel geben und langsam Wasser hinzufügen, bis sich ein glatter Teig bildet. 5 Minuten kneten und 30 Minuten ruhen lassen.
  2. In der Zwischenzeit die Füllung zubereiten: Zwiebel, Knoblauch und Ingwer in einem kleinen Topf mit Öl anbraten, bis sie weich sind. Karotten und rote Bohnen hinzufügen, mit Sojasauce, Salz, Pfeffer und Koriander würzen und gut vermengen.
  3. Den Teig auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen und in kleine Kreise schneiden (ca. 8-10 cm Durchmesser).
  4. Jeweils einen Esslöffel der Füllung in die Mitte jedes Kreises geben. Die Ränder leicht anfeuchten, dann die Teigränder zusammendrücken und kneten, so dass kleine Täschchen entstehen.
  5. Die Momos in einem Dampfgarer für etwa 15-20 Minuten dämpfen, bis sie durchgegart sind.
  6. Heiß servieren und nach Belieben mit Chilisauce garnieren. Guten Appetit!

Serviervorschläge

Servieren Sie die Momos mit einer würzigen Chilisauce und einem frischen Salat für ein abgerundetes Gericht.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Geschmack können Sie zusätzlich etwas Kreuzkümmel in die Füllung geben.
  • Die Momos lassen sich auch gut einfrieren. Einfach nach dem Formen auf ein Backblech legen, einfrieren und dann in einem Beutel verpacken.
  • Die Füllung kann nach Belieben variiert werden, z.B. mit Pilzen oder anderen Gemüsesorten.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung erfordert ein wenig Übung beim Formen der Momos, ist aber mit etwas Geduld gut machbar.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind gering, da die meisten Zutaten günstig und leicht erhältlich sind.