Gelber Karotten-Pörkölt – Traditioneller Geschmack
Dieser Gelbe Karotten-Pörkölt ist ein köstliches und herzhaftes Gericht, das die natürlichen Aromen frischer Karotten und Gewürze kombiniert. Es ist ideal für eine gemütliche Mahlzeit und bringt den traditionellen Geschmack Ungarns auf den Tisch.
Zutaten (1 Portion)
Karotten, gelb | 500g |
Zwiebeln, gehackt | 2 St. |
Paprika, rot | 1 St. |
Knoblauchzehen, zerdrückt | 2 St. |
Tomaten, gehackt | 2 St. |
Paprikapulver, süß | 2 EL |
Kümmel, gemahlen | 1 TL |
Öl | 3 EL |
Salz | Prise |
Pfeffer, schwarz | Prise |
Gemüsebrühe | 500ml |
Zubereitung
- Zuerst die Karotten schälen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebeln und Paprika ebenfalls klein schneiden.
- In einem großen Topf das Öl erhitzen und die gehackten Zwiebeln darin glasig dünsten.
- Die Paprika und den zerdrückten Knoblauch hinzufügen und für weitere 2 Minuten anbraten.
- Die geschnittenen Karotten und die gehackten Tomaten in den Topf geben und gut umrühren. Mit Paprikapulver, Kümmel, Salz und Pfeffer würzen.
- Die Gemüsebrühe dazu gießen, alles gut vermischen und zum Kochen bringen.
- Die Hitze reduzieren und das Gericht bei mittlerer Hitze 30-40 Minuten köcheln lassen, bis die Karotten weich sind.
- Vor dem Servieren abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.
Serviervorschläge
Servieren Sie den Gelben Karotten-Pörkölt mit frischem Brot oder Reis. Ein Klecks Sauerrahm kann das Gericht verfeinern.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für extra Geschmack können Sie einige Stunden vorher die Karotten marinieren.
- Vegetarische Würstchen können als zusätzliche Proteinquelle hinzugefügt werden.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept ist leicht zu befolgen und erfordert keine besonderen Kochkenntnisse. Einsteiger können problemlos Schritt für Schritt mitkochen.
Kosten
Die Kosten für die Zubereitung sind gering, da die meisten Zutaten leicht erhältlich und günstig sind.