Gebackener Karpfen – Schwäbische Art

Dieser gebackene Karpfen ist ein traditionelles Gericht der schwäbischen Küche. Mit einer knusprigen Panade und einer aromatischen Füllung aus Zwiebeln und Kräutern, ist er ein wahrer Genuss für Fischliebhaber. Serviert mit einer frischen Beilage, ist dieses Gericht ideal für festliche Anlässe oder besondere Familienessen.

Gesamt: 1 Stunde 30 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 60 Minuten
Backofen | Backblech | Schüssel | Bratpfanne | Küchenpapier | Messer | Schneidebrett
Kaloriengehalt 350 kcal | Kohlenhydrate 30 g| Eiweiß 30 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 20 g
Gebackener Karpfen – Schwäbische Art

Zutaten (1 Portion)

Karpfen, küchenfertig1 St.
Zwiebeln2 St.
Knoblauchzehen2 St.
Petersilie, frisch10g
Semmelbrösel100g
Eier2 St.
Mehl100g
SalzPrise
Pfeffer, schwarzPrise
Zitronensaft1 EL
Butter100g
Bekannte Allergene: Fisch

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Karpfen gründlich abspülen, trocken tupfen und die Innereien entfernen.
  2. Zwiebeln und Knoblauch fein hacken. Petersilie waschen und ebenfalls hacken.
  3. In einer Pfanne etwas Butter erhitzen und Zwiebeln sowie Knoblauch darin glasig dünsten. Die Mischung in eine Schüssel geben und mit Petersilie, Semmelbröseln und einem Ei vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
  4. Die Füllung in den Karpfen geben und den Fisch mit Küchengarn binden, damit die Füllung beim Backen nicht herausfällt.
  5. Den Karpfen zuerst in Mehl, dann in dem verquirlten Ei und zuletzt in Semmelbröseln wenden.
  6. Die restliche Butter in einer Auflaufform schmelzen lassen und den Karpfen hineinlegen. Im vorgeheizten Ofen ca. 40-50 Minuten backen, bis der Fisch goldbraun und knusprig ist.

Serviervorschläge

Servieren Sie den gebackenen Karpfen mit frisch zubereiteten Kartoffelsalat oder einer Beilage aus grünen Bohnen. Ein Spritzer Zitrone über dem Fisch sorgt für zusätzliche Frische.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für noch mehr Geschmack können Sie die Füllung mit einem Schuss Weißwein verfeinern.
  • Der Karpfen kann auch vor dem Backen mariniert werden, um den Geschmack zu intensivieren.
  • Mit frischen Kräutern garnieren, um das Gericht ansprechend zu präsentieren.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung des gebackenen Karpfens erfordert etwas Geschick beim Füllen und Wenden, ist aber für geübte Köche leicht zu meistern.

Kosten

Die Kosten für das Gericht sind moderat, insbesondere wenn frischer Karpfen in der Saison erhältlich ist. Die restlichen Zutaten sind günstig und im Haushalt oft vorhanden.