Garmündner Pudding - Süßer Pudding mit Himbeeren
Dieser köstliche Garmündner Pudding ist ein delikater, cremiger Nachtisch, der mit frischen Himbeeren serviert wird. Die süße und leicht säuerliche Note der Himbeeren ergänzt perfekt die zarte Puddingbasis. Ein idealer Genuss für die ganze Familie.
Zutaten (1 Portion)
Himbeeren, frisch | 200g |
Milch | 500ml |
Zucker | 100g |
Vanillepuddingpulver | 1 Packung (37g) |
Butter | 30g |
Zitronensaft | 1 EL |
Prise Salz | 1 |
Pfefferminzblätter, frisch (zur Dekoration) | einige Blätter |
Zubereitung
- Die frischen Himbeeren sorgfältig waschen und in einer Schüssel mit dem Zitronensaft vermengen. Etwa 1 EL Zucker über die Himbeeren streuen und beiseite stellen, damit sie etwas Saft ziehen.
- In einem Topf die Milch erhitzen, bis sie kurz vor dem Kochen ist, dabei gelegentlich umrühren.
- In einer separaten Schüssel das Vanillepuddingpulver mit der restlichen Zucker und einer kleinen Menge Milch anrühren, bis eine glatte Paste entsteht.
- Die angerührte Puddingmasse unter die heiße Milch rühren und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren aufkochen, bis der Pudding eindickt.
- Den Pudding vom Herd nehmen und die Butter unterrühren bis sie geschmolzen ist. Den Pudding in die vorbereiteten Schalen oder Formen füllen und gleichmäßig die Himbeeren darauf verteilen.
- Den Pudding abkühlen lassen und dann für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
- Vor dem Servieren mit frischen Pfefferminzblättern dekorieren und genießen!
Serviervorschläge
Servieren Sie den Garmündner Pudding gut gekühlt, garniert mit frischen Himbeeren und einem Blatt Minze für eine besondere Note. Er passt wunderbar zu einer Tasse Kaffee oder Tee.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine vegane Variante können Sie pflanzliche Milch und Margarine verwenden.
- Fügen Sie nach Belieben einige gehackte Nüsse zur Puddingmasse hinzu, um einen Crunch-Effekt zu erzielen.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept ist einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für Kochanfänger.
Kosten
Die Zutaten sind kostengünstig und in jedem Supermarkt erhältlich.