Frühlingshafte Rhabarbertorte
Diese frühlingshafte Rhabarbertorte begeistert mit ihrem fruchtig-säuerlichen Geschmack und dem zarten, buttrigen Boden. Ideal für Kaffeetafeln oder als sommerliches Dessert.
Zutaten (1 Portion)
Rhabarber | 600g |
Mehl | 250g |
Butter | 125g |
Zucker | 150g |
Eier | 2 |
Backpulver | 1 Päckchen |
Milch | 100ml |
Vanillezucker | 1 Päckchen |
Salz | 1 Prise |
Zubereitung
- Den Rhabarber waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden.
- In einer Rührschüssel Butter und Zucker cremig schlagen. Nach und nach die Eier hinzufügen und gut vermischen.
- Mehl, Backpulver, Vanillezucker und Salz vermischen und zur Butter-Zucker-Mischung geben. Die Milch hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren.
- Die Hälfte des Teigs in eine gefettete Springform geben und gleichmäßig verteilen. Den Rhabarber darauf verteilen.
- Den restlichen Teig über den Rhabarber geben.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 45 Minuten backen, bis die Torte goldbraun ist.
- Nach dem Backen auskühlen lassen und servieren.
Serviervorschläge
Die Rhabarbertorte kann lauwarm oder kalt serviert werden, idealerweise mit einem Klecks Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis. Sie passt wunderbar zu einer Tasse Kaffee oder Tee.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine besondere Note kann man etwas Zitronenschale zum Teig hinzufügen.
- Die Torte lässt sich hervorragend mit anderen Früchten kombinieren, zum Beispiel Erdbeeren oder Himbeeren.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Rhabarbertorte erfordert etwas Geschick beim Rühren des Teigs und Schneiden des Rhabarbers, ist jedoch für Hobbybäcker gut machbar.
Kosten
Die Kosten für die Rhabarbertorte sind günstig, da die meisten Zutaten in jedem Haushalt vorrätig sind.