Frisches Sturm-Borstwein

Der Sturm-Borstwein ist ein erfrischendes, spritziges Getränk, das aus frischen Trauben und Hefe hergestellt wird. In der frühen Weinlese ist er ein beliebter Genuss und repräsentiert den unverfälschten Geschmack junger Trauben. Perfekt für gesellige Anlässe und als Begleiter zu leichten Speisen.

Gesamt: 7 Tage | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 0 Minute
Gärbehälter | Sieb | Flaschen | Trichter | Löffel
Kaloriengehalt 90 kcal | Kohlenhydrate 22 g| Eiweiß 0 g | Ballaststoffe 1 g | Fette 0 g
Frisches Sturm-Borstwein

Zutaten (1 Portion)

Trauben, frisch1 kg
Zucker100 g
Hefe1 Würfel
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Die Trauben gründlich waschen und in eine große Schüssel geben. Mit einem Löffel die Trauben leicht zerdrücken, damit der Saft herauskommt.
  2. In einem Gärbehälter die zerdrückten Trauben mit Zucker vermischen, bis dieser gut verteilt ist.
  3. Den Würfel Hefe zusammen mit etwas Traubensaft in einer kleinen Schüssel auflösen und die Mischung in den Gärbehälter geben. Gut umrühren.
  4. Den Gärbehälter abdecken und an einem warmen Ort für ca. 3 bis 5 Tage ruhen lassen. Dabei täglich umrühren, um die Gärung zu fördern.
  5. Sobald das Getränk anfängt zu blubbern und Schaum entsteht, mit einem Sieb die festen Bestandteile abseihen, um den klaren Saft zu erhalten.
  6. Den klaren Saft mit einem Trichter in Flaschen füllen und diese gut verschließen.
  7. Den Sturm-Borstwein einige Tage im Kühlschrank kühlen, bevor er serviert wird.

Serviervorschläge

Servieren Sie den Sturm-Borstwein gut gekühlt in Gläsern mit frischen Trauben und Minzblättern als Garnierung. Passt hervorragend zu leichten Snacks wie Käseplatten oder Bruschetta.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Süße können Sie zusätzlich Honig verwenden.
  • Die Haltbarkeit beträgt etwa 1-2 Wochen, wenn im Kühlschrank aufbewahrt.
  • Variieren Sie die Traubensorte für unterschiedliche Geschmacksrichtungen.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung des Sturm-Borstweins ist unkompliziert und erfordert keine speziellen Vorkenntnisse.

Kosten

Die Kosten sind minimal, da frische Trauben und Zucker sehr erschwinglich sind.