Frikadellen im Roggenbrot
Saftige Frikadellen, eingebacken in rustikalem Roggenbrot, bieten ein herzhaftes und sättigendes Essen, das perfekt für jede Gelegenheit ist. Mit einer Auswahl an Gewürzen und frischen Kräutern sind diese Frikadellen ein echter Genuss.
Zutaten (1 Portion)
Rinderhackfleisch | 500g |
Zwiebel, gewürfelt | 1 St. |
Knoblauch, gepresst | 2 Zehen |
Ei | 1 St. |
Semmelbrösel | 100g |
Petersilie, frisch, gehackt | 1 Bund |
Salz | 1 TL |
Pfeffer, schwarz | 1/2 TL |
Paprikapulver | 1 TL |
Roggenbrot | 1 Laib |
Zubereitung
- Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- In einer großen Schüssel Rinderhackfleisch, gewürfelte Zwiebel, gepressten Knoblauch, Ei, Semmelbrösel, gehackte Petersilie, Salz, Pfeffer und Paprikapulver gut vermischen, bis eine homogene Masse entsteht.
- Aus der Mischung kleine Frikadellen formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
- In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Frikadellen von beiden Seiten goldbraun anbraten (ca. 5 Minuten pro Seite).
- Die angebratenen Frikadellen auf das Blech mit dem Roggenbrot legen. Das Roggenbrot aufschneiden und die Frikadellen in die Brothälften legen.
- Im vorgeheizten Ofen ca. 15 Minuten backen, bis das Brot leicht knusprig ist.
- Servieren und genießen!
Serviervorschläge
Die Frikadellen im Roggenbrot können mit einem frischen Salat oder einer Portion Senf serviert werden. Sie eignen sich auch hervorragend als Snack oder für ein Picknick.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Würze können Sie zusätzlich einen Teelöffel Senf zur Hackfleischmasse hinzufügen.
- Die Frikadellen lassen sich auch auf Vorrat zubereiten und einfrieren.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Frikadellen ist einfach, erfordert jedoch etwas Geschick beim Formen der Laibchen.
Kosten
Die Zutaten sind kostengünstig und leicht erhältlich, sodass das Gericht günstig zubereitet werden kann.