Französisches Landbrot
Französisches Landbrot ist ein herzhaftes, rustikales Brot, das mit einer knusprigen Kruste und weichem, aromatischem Inneren überzeugt. Es ist ein Klassiker der französischen Bäckerkunst und passt perfekt zu Käse, Wurst oder als Beilage zu Suppen und Eintöpfen.
Zutaten (1 Portion)
Weizenmehl | 500g |
Wasser | 350ml |
Hefe | 10g |
Salz | 10g |
Zucker | 1 TL |
Zubereitung
- Das Wasser in einer Schüssel leicht erwärmen und die Hefe sowie den Zucker darin auflösen. 5 Minuten ruhen lassen, bis die Mischung schäumt.
- In einer großen Rührschüssel das Mehl und das Salz vermischen.
- Die Hefemischung nach und nach zum Mehl geben und mit den Händen oder einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig kneten.
- Den Teig in der Schüssel abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Den gegangenen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausklappen und zu einem Laib formen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
- Den Laib abdecken und nochmals 30 Minuten ruhen lassen.
- Den Backofen auf 220°C vorheizen. Vor dem Backen mit einem scharfen Messer die Oberfläche leicht einritzen.
- Das Brot für 45 Minuten backen, bis die Kruste goldbraun und knusprig ist. Auf einem Gitter abkühlen lassen.
Serviervorschläge
Das französische Landbrot kann warm oder abgekühlt serviert werden und passt hervorragend zu Käse, Aufschnitt oder als Beilage zu vielen Gerichten. Es schmeckt auch toll mit Butter und Marmelade zum Frühstück.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für zusätzlichen Geschmack können Sie ein wenig Olivenöl in den Teig geben.
- Die Kruste kann durch das Beschwaden mit Wasser während des Backens besonders knusprig werden.
- Das Brot kann gut eingefroren werden und bleibt frisch, wenn es luftdicht verpackt ist.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept ist einfach zu folgen und eignet sich gut für Hobbybäcker, die ihre Fertigkeiten im Brotbacken verbessern möchten.
Kosten
Die Kosten für das französische Landbrot sind gering, da die meisten Zutaten in jedem Haushalt vorhanden sind.