Frankfurter Würstchen mit Zitronensauce

Ein klassisches deutsches Gericht mit knackigen Frankfurter Würstchen, die in einer erfrischenden Zitronensauce serviert werden. Diese Kombination ist einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend als Snack oder leichtes Hauptgericht. Die Zitronensauce verleiht den Würstchen eine spritzige Note.

Gesamt: 25 Minuten | Vorbereitung: 10 Minuten | Kochzeit: 15 Minuten
Topf | Schüssel | Rührbesen | Messer | Brett
Kaloriengehalt 250 kcal | Kohlenhydrate 8 g| Eiweiß 10 g | Ballaststoffe 1 g | Fette 20 g
Frankfurter Würstchen mit Zitronensauce

Zutaten (1 Portion)

Frankfurter Würstchen6 St.
Schlagsahne200 ml
Zitronen, Saft und Abrieb2 St.
Frische Petersilie, gehackt2 EL
SalzPrise
PfefferPrise
Bekannte Allergene: Gluten, Milch

Zubereitung

  1. Bringen Sie in einem Topf leicht gesalzenes Wasser zum Kochen.
  2. Fügen Sie die Frankfurter Würstchen hinzu und lassen Sie sie ca. 5 Minuten lang erhitzen.
  3. In der Zwischenzeit die Schlagsahne in eine Schüssel geben und mit Zitronensaft und -abrieb verrühren.
  4. Die gehackte Petersilie hinzufügen und die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Die Würstchen abtropfen lassen und auf Tellern anrichten.
  6. Die Zitronensauce über die Würstchen träufeln und servieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie die Frankfurter Würstchen zusammen mit frischem Baguette oder Brötchen und einem leichten Salat zur Verfeinerung des Geschmackserlebnisses.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für zusätzlichen Geschmack können Sie die Sauce mit einem Teelöffel Senf verfeinern.
  • Die Würstchen lassen sich auch auf dem Grill zubereiten, was ihnen ein rauchiges Aroma verleiht.
  • Fügen Sie eventuell fein gehackte Kapern zur Sauce hinzu, um eine würzige Note zu erreichen.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept ist schnell und einfach zuzubereiten, ideal für Kochanfänger und Familienküche.

Kosten

Die Kosten sind günstig und die Zutaten sind leicht erhältlich.